Sonaten für Flöte und Klavier
Schwalmstadt-Treysa. Sonaten von Händel, Bach und Poulenc erklingen am 16. August ab 18.30 Uhr im Kirchsaal der Hephata-Kirche. In der Barockzeit war mit der Bezeichnung „Clavier“ nicht das Klavier, das wir heute kennen, gemeint, sondern es war der allgemeine Begriff für alle Tasteninstrumente wie etwa Orgel, Cembalo, Klavier. Tabea Fuhr bringt die Werke mit Klavier zu Gehör.
Neben den streng komponierten Sonaten spielt die Flötistin Annabelle Paul den „Tanz der Ziege“ von A. Honegger für Flöte Solo. Bei diesem Stück kann sich der Zuhörer ganz plastisch vorstellen, wie die Ziege fast bis zur Ekstase tanzt, sich beruhigt und auf der Wiese am Horizont wieder verschwindet.
Es wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. (Tabea Fuhr)