Schwalmstadt-Treysa. Heike Schenk, Sachbearbeiterin im Geschäftsbereich der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, feierte Anfang August mit Kollegen und ehemaligen Weggefährten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in Hephata. Nach der Ausbildung zur Bürokauffrau, die Heike Schenk bereits in Hephata absolvierte, kam es am 1. August 1984 zur festen Anstellung im Bildungsreferat, Tagungs- und Begegnungsstätte Brüderhaus. Vielseitigkeit, Kompetenz und Freundlichkeit machte sie im Laufe der Jahre auch zur gern gesehenen Mitarbeiterin in der Abteilung Spendenmarketing und im Direktionssekretariat des Verwaltungsleiters. Seit nunmehr 13 Jahren arbeitet Heike Schenk als Halbtagskraft in der Geschäftsstelle der Diakonischen Gemeinschaft. mehr »
Erstellt: 03.10.2009 um 17:47 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Melsungen. „Sie gehören zu den rund zwei Millionen Menschen, die in Hessen freiwillig und unentgeltlich ihre Zeit und ihre Kraft in den Dienst für die Allgemeinheit stellen. Sie engagieren sich für ein lebendiges und soziales Miteinander. Ihre jahrzehntelange Bereitschaft, sich ehrenamtlich für das Wohl der Menschen einzusetzen, verdienst Respekt und Anerkennung. Deshalb freue ich mich, […]
mehr »
Erstellt: 03.10.2009 um 17:29 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nordhessen fordert die Sicherung von Arbeitsplätzen und Einkommen auch nach der Bundestagswahl. Der moderate Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Unterbeschäftigung wesentlich höher ist. Seit August des vergangenen Jahres seien bei den nordhessischen Arbeitsagenturen 1.658 Anzeigen für Kurzarbeit eingegangen, die bis zu 40.000 Menschen […]
mehr »
Erstellt: 03.10.2009 um 12:34 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Licherode. Wie kann man Umweltbildung im Schulalltag verankern? Welche Themen bieten sich für Umweltklassenfahrten an? Wie kann man ein gesundes und regionales Essen an Schulen pädagogisch fördern? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Informationsbroschüre „Licherode – Praktische Schritte zu einer ganzheitlichen Umweltbildung“ nach, die das Umweltbildungszentrum Licherode anlässlich der Halbzeit der UN-Weltdekade „Bildung für […]
mehr »
Erstellt: 03.10.2009 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Tellerrand • kommentieren »