Melsungen. Viele Eltern fragen sich, wie sie Berufsleben und Kindererziehung „unter einen Hut bekommen“ und nicht wenige sorgen sich dabei um ihren Arbeitsplatz. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft regelmäßig auch arbeitsrechtliche Fragen. Frühzeitige Information ist da wichtig, um die im Arbeitsverhältnis bestehenden Rechte geltend machen zu können. Das Seminar vermittelt Grundlagen zu den Themen Elternzeit, Teilzeit, geringfügige Beschäftigung, Kündigungsschutz sowie Schutzvorschriften am Arbeitsplatz und gibt einen Überblick über aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen speziell für Mütter und Väter. mehr »
Erstellt: 16.10.2009 um 13:16 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »

hr-Film erinnert an Bombennacht des 22. Oktober 1943 Kassel. Im Gedenken an die furchtbare Bombennacht des 22. Oktober 1943 zeigt die Stadt Kassel in Zusammenarbeit mit dem Studio Kassel des Hessischen Rundfunks (hr) am Donnerstag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses den Dokumentarfilm „Die Deutschen und der Luftkrieg – Bomben über Kassel“ […]
mehr »
Erstellt: 16.10.2009 um 11:58 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Melsungen. Am 28. Oktober beginnt das diesjährigen Semester der Kinderuni in der Stadthalle Melsungen (Rotenburger Straße 10-12) . Die Vorlesungen richten sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Veranstalter ist der Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen in Kooperation mit der Universität Kassel. Eröffent wird dieses Semester mit der Vorlesung „Zauberformeln: Wie man […]
mehr »
Erstellt: 16.10.2009 um 10:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Kassel. Die Show WHO’S BAD? feiert das unverwechselbare Phänomen und die Legende Michael Jackson – die sensationelle und mitreißende Hommage macht seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanzstil live auf der Bühne erlebbar. Am 15. J anuar 2010, 20 Uhr, ist WHO’S BAD? in der Kasseler Stadthalle zu sehen. Vielleicht ein tolles Weihnachtsgeschenk. Die Show […]
mehr »
Erstellt: 16.10.2009 um 08:04 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »