Lichterweihnacht: Dem Rathaus wird ein Schal gestrickt
Die Schneewette gilt – muss das Rathaus frieren?
Bad Zwesten. Wettfreudig waren die Bad Zwestener zu ihrem Weihnachtsmarkt schon immer. Die Schneewette hat vielen Teilnehmern schöne Preise beschert. Um Schnee geht es 2009 nur indirekt. Ob das Rathaus im Winter frieren muss oder nicht, diese Frage steckt hinter diesmal dahinter: Schafft man es, einen Schal um das gesamte Rathaus zu stricken? Ja oder nein? Natürlich muss das bis zum 29. November erledigt sein.
Alle Wettfreunde können ab dem 11. November in verschiedenen Geschäften der Bad Zwestener Gewerbetreibenden und bis zum Sonntagnachmittagtag um 15 Uhr auch auf dem Lichterweihnachtsmarkt am Stand des Marktmeisters (vor der Bühne) Lose für die Teilnahme erwerben. Bis zur Erfüllung der Wette kann übrigens jedes Los gewinnen. Am Freitag und Samstag werden jeweils 20 Gewinner aus den abgegebenen Wett-Losen gezogen. Für die Hauptgewinne, die am Abend des letzten Markttages um 17.45 Uhr ermittelt werden, muss dann die Antwort stimmen. Wette gewonnen oder nicht? Alle Gewinner der Zwischenrunde sind dann übrigens noch einmal im Lostopf dabei! Dafür, dass es tolle Preise gibt, sorgen die heimischen Geschäftsleute durch Spenden, für die sich der Veranstalter herzlich bedankt.
Weihnachtlicher Duft und bunte Lichter
Ab dem 27. November heißt es wieder: „Wenn der Duft von Glühwein, Bratwurst, gebrannten Mandeln und Lebkuchen über der Bad Zwestener Rathausplatz sowie den angrenzenden Straßen liegt, ist wieder der Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt.“ Auf dem romantisch beleuchteten Platz vor dem Rathaus laden viele Händler zum gemütlichen Bummeln ein. Es herrscht immer reges Treiben im Kurort, wenn vorweihnachtliche Musik erklingt, auf der Weihnachtsmarkt-Bühne und in der Kirche ein umfangreiches Programm geboten wird und Kinderlachen erklingt. Die Vorfreude auf den Nikolaus und das Christkind ist groß. Natürlich sorgt die weihnachtliche Dekoration der Stände und der Geschäfte dafür, dass besinnliche Advents-Stimmung entsteht.
Der Name „Lichterweihnachtsmarkt“ wird auch in diesem Jahr wieder Programm sein. Neben der Lichterkirche gibt es wieder den Lichterweg um die Kirche. In der Evangelischen Kirche findet am Eröffnungsabend ein Adventskonzert mit Folk-, Gospel und Weihnachtssongs, mit den Mercy Beats, bei freiem Eintritt statt. Das Turmblasen findet in diesem Jahr schon am Samstagabend statt und im Anschluss daran gibt es ein Konzert in der Kirche mit Harfe und Glasharfe. Auch am Sonntag wird hier ein reichhaltiges Programm geboten werden. Ein Streichelzoo ist für die vielen Kinder aufgebaut. Zahlreiche kunsthandwerkliche Verkaufsstände bieten reichlich Gelegenheiten, um sich frühzeitig interessante Weihnachtsgeschenke zu sichern. Viele Aktionen und Vorführungen von Vereinen oder Ausstellern sorgen dafür, dass nie Langeweile aufkommt. Für Essen und Trinken ist natürlich ausreichend gesorgt. Bereits am Freitag kommt gegen 18.15 Uhr der Nikolaus und überrascht die kleinen Besucher mit Geschenken.
In der „Märchenscheune“ finden die Kinder abwechslungsreiche Unterhaltung und das Heimatmuseum hat seine Pforten geöffnet. Der Familiengottesdienst, ein „Chorfestival“ und die Schlussandacht in der Kirche zeigen, dass die Adventszeit an diesem Wochenende beginnt.
Der Veranstalter des Lichter-Weihnachtsmarktes ist die Gemeinde Bad Zwesten mit dem Vorbereitungsausschuss „Weihnachtsmarkt“.
Der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt ist geöffnet am
Freitag, 27.11.09 von 15 bis 20 Uhr
Samstag, 28.11.09 von 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 29.11.09 von 11.30 bis 19 Uhr
Die Spenden für die Preise der Schalwette werden von der Kurverwaltung gern in Empfang genommen. Bitte mit Visitenkarte oder Aufkleber versehen, da wir die Spender auch namentlich erwähnen wollen.
Auch Interessenten zur Teilnahme am Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt oder für den Losverkauf können sich dort noch melden. Die Vorverkaufsstellen für die Lose werden im Internet auf der Seite der Gemeinde Bad Zwesten genannt. (red)
Weitere Informationen:
Gemeinde Bad Zwesten
Ringstr. 1, 34596 Bad Zwesten
Telefon (05626) 99930, Fax: (05626) 999333
E-Mail: gemeindeverwaltung@badzwesten.de
Internet: www.badzwesten.de