Schwalm-Eder. Die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder (SHK) sieht einen deutlichen Kundenwunsch zu mehr Leistungen aus einer Hand. Dieser Trend sei schon seit längerem zu beobachten und nimmt immer mehr Einfluss auf das Angebotsprofil der Innungsfachbetriebe, sagte Obermeister Arno Hucke (Freudenthal) auf der Jahreshauptversammlung der Innung in Homberg. In diesem Zusammenhang sehen die Innungsmitglieder auch die jüngste Liberalisierung im Schornsteinfeger-Handwerk. Kunden können dann zahlreiche Leistungen, wie das Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz als Feuerstätte, Mess- und Überprüfungstätigkeiten an Feuerstätten sowie die Kehr-, Überprüfungs- und Messtätigkeiten auch von einem SHK-Innungsfachbetrieb im Rahmen der Wartungsarbeiten oder als Serviceleistung abwickeln lassen. Bestehende Wartungsverträge könnten dann ergänzt werden und darin dann auch die Hausschau der Erdgasleitungen mit aufgenommen werden. Somit hätte der Kunde einen Ansprechpartner für ein komplettes Angebot, sagte Hucke. mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 19:45 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Kassel/Melsungen. Zwar setzte es am letzten Wochenende eine 28:35-Niederlage, aber das wirft die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen mental nicht aus der Bahn. Schließlich war es ein (fast) ungleiches Duell mit Tabellenführer HSV Hamburg. Anders aber verhält es sich am kommenden Samstag wenn der TSV Dormagen zu Gast ist. Gegen den Tabellenfünfzehnten müssen wieder Punkte her! Anwurf […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 18:50 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • 1 Kommentar »

2000m-Kreis-Hallenrekord steht nun bei 7:07,6 Minuten Hanau/Melsungen. Kann man nach diesen Landes-Schülerhallenmeisterschaften von Hanau sagen Ende gut, alles gut? Das Ende war nicht nur gut, es war hervorragend und glanzvoll. Denn die beiden Melsunger Vertreterinnen Karolin Siebert und Janina Rohde wuchsen am letzten Wettkampftag noch einmal über sich hinaus und zeichneten sich durch Konzentrationsfähigkeit und […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 18:46 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Fußballer können 6.000 Euro gewinnen Edermünde. Am kommenden Sonntag, 21. März, ist das Schlager- und Hessenprogramm des Hessischen Rundfunks mit der Sendung „Mein Verein in hr4“ zu Gast beim FC Edermünde. Von 15 bis 17 Uhr stellt sich der Verein live im Radio vor. Bereits ab 13.15 Uhr lädt der Verein zum Familiensonntag mit Fußballspielen, […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 18:37 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Minister Posch und Weimar: „Das Land lässt den Mittelstand nicht im Stich“ Hessen. Hessische Kleinunternehmen können ab sofort bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Kreditmittel aus einem neuen Kreditprogramm für kapitalschwache Betriebe mit bis zu 15 Beschäftigten beantragen. Darauf wiesen heute in Wiesbaden Finanzminister Karlheinz Weimar und Wirtschaftsminister Dieter Posch hin. Die Hessische Landesregierung […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:56 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Berlin/Kassel. Die Region Nordhessen blickt zuversichtlich in die kommende Tourismussaison. Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, dem weltweit größten Fachkongress mit Besuchern aus aller Welt, präsentierte sich die Region erstmals unter der touristischen Dachmarke GrimmHeimat NordHessen. „Wander- und Radurlaub sowie die Kulturangebote von Kassel, Bad Hersfeld und dem Kultursommer Nordhessen stießen auf großes Interesse bei […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:35 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »
Hessen. Trotz der frostigen Temperaturen im Januar 2010 überwiegen die positiven Nachrichten vom hessischen Bauhauptgewerbe. Die Aufragseingänge nahmen weiter zu und die Beschäftigung lag nur noch leicht unter dem Vorjahresniveau. Allerdings schlug sich die verbesserte Auftragslage noch nicht in steigenden Umsätzen nieder. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge, die seit August letzten […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Hanau/Borken. Die Hessischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Hanau waren am Wochenende nicht nur Treffpunkt der Hessischen Nachwuchsathletinnen und Athleten, sondern auch gleichzeitig der letzte Hallenstart der vier Athletinnen vom Blumenhain bevor es im April im freien weiter geht. Vom TuSpo Borken qualifizierte sich am Samstag als einzige Athletin Franziska Müller mit 8,47 Sekunden für den Zwischenlauf im […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:31 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kassel/Melsungen. Fast 40 Minuten lang bot die dezimierte MT Melsungen dem haushoch favorisierten Gast Paroli, ehe sie ihre bis dahin formidable Leistung durch eine zehnminütige Schwächephase schmälerte. Dass der HSV Hamburg am Ende noch deutlich mit 35:28 (15:15) die Nase vorn haben sollte, verdankte er nicht zuletzt den nachlassenden Kräften einer Melsunger Rumpftruppe, die sich […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:21 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Felsberg. Die Drei-Burgen-Schule ist ein weitläufiger Gebäudekomplex. Neue Schüler, Gäste oder neue Mitarbeiter finden sich in den verschiedenen Gebäuden erst nach einiger Zeit zurecht. Das stellten die Schüler der Klasse F6c im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts fest, als sie das Orientierungssystem ihrer Schule mit ihrem Lehrer Uwe Tomaselli untersuchten. Sie erkannten, dass hier vielfältige Verbesserungen möglich […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Gensungen. Regionalligist Gensungen/Felsberg setzt seine Siegesserie fort und wahrt damit seine Chancen im Titelkampf der Regionalliga Südwest. Am Samstagabend bezwangen die Mannen von Trainer Dragos Negovan den DJK SF Budenheim vor heimischem Publikum klar mit 47:29 und feierten damit den neunten Sieg in Folge. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten vor allem Jan-Hendrik Walther mit 9 […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 09:11 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Robin Hohmann verbessert den 1000m-Rekord um über zwei Sekunden Hanau/Melsungen. Am ersten Tag der hessischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Hanau überzeugten die Melsunger Mittelstrecken-Asse mit je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Überragende Athletin war dabei Karolin Siebert, die als einzige Athletin ihren Vorjahrestitel verteidigen konnte und mit 2:24,08 Minuten sogar noch zwei Sekunden unter ihrer alten Meisterschaftsbestleistung […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2010 um 08:25 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »