Maranatha-Bewohner machten Ausflug mit den Gespannfreunden Kassel-Korbach
Borken/Bad Zwesten. 13 Gespanne, drei Solomaschinen und drei Begleitfahrzeuge, das war der Tross, der von Borken durch die Schwalm und den Kellerwald Richtung Burg Löwenstein rollte. In den Beiwagen und Begleitfahrzeugen saßen erfahrene Passagiere, die Bewohner des Wohnhauses Maranatha des Diakoniezentrums Hephata. Zum achten Mal unternahmen sie mit den Gespannfreunden Kassel-Korbach einen Motorrad-Ausflug. Ziel war die Jausenstation auf Burg Löwenstein in der Nähe von Bad Zwesten. Hier war ein üppiges Buffet vorbereitet, von dem alle reichlich Gebrauch machten. Ein gelungener Ausflug für die Bewohner, die Freunde und Betreuer. mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 19:41 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Melsungen. Im Rahmen der Sommer-Samstags-Konzerte spielen am 10. Juli in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr die „Jazz Pants“ auf dem Melsunger Marktplatz. Das Quartett aus der Kasseler Musikszene hat sich vorwiegend dem Latin- und Souljazz verschrieben. Die lebendige Leichtigkeit ihres Programms spiegelt sich auch in der Besetzung wieder: zwei Gitarren, Kontrabass und Percussion […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 19:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Kaiserslautern/Melsungen. Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Kaiserslautern sicherte sich Uwe Krah (MT 1861 Melsungen) die Vizemeisterschaft in der Altersklasse der M45. Der deutsche Hallenmeister im Kugelstoßen der M45 hatte sich in Sindelfingen nach seinem Titelgewinn in der Halle auch eine Medaille in der Freiluftsaison vorgenommen und erreichte sein Ziel als Silbermedaillengewinner mit 13,74 Meter. Der […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 18:40 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Fritzlar. Die Prämonstratenser werden Fritzlar im August verlassen. Das Bistum Fulda bestätigt, dass der Abt von Geras (Österreich) dem für das Priorat Fritzlar zuständigen Prämonstratenserstift, nach intensiven Gesprächen in seinem Consilium in Geras, dem Konvent in Fritzlar und der Anhörung der Vertreter der pfarrlichen Gremien entschieden hat, das Priorat aufzulösen. Der Entscheidung gingen Gespräche mit […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 18:31 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »

Hephata Austragungsort für Landeswettbewerb der Hauswirtschaft Schwalmstadt-Treysa. Das Seniorenheim feiert einen Tag der offenen Tür und elf junge Frauen sind tagelang am Grübeln. Was könnte es zu essen geben? Was sollte es besser nicht geben? Was brauche ich dazu? Wie komme ich mit meinem Budget hin – insgesamt 16 Euro für 20 Personen? Beim Landeswettbewerb […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 12:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Wie die Landtagsabgeordnete Regine Müller (SPD) mitteilt, erhält die Stadt Schwalmstadt für einen neuen Gerätewagen-Gefahrgut GW-G für ihren Stadtteil Treysa eine Beihilfe des Landes Hessen von 112.500 Euro. Die zuwendungsfähigen Kosten des Fahrzeugs betragen 225.000 Euro. Die Beihilfe ist bestimmt für eine Ersatzbeschaffung für ein Fahrzeug des Baujahres 1981. Das Hessische Ministeriums des Innern […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Hessen. In diesem Jahr werden 29 Stadt- beziehungsweise Ortsteile neu in das hessische Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. Damit werden insgesamt 244 Dörfer in Hessen nach dem Dorferneuerungsprogramm gefördert. Dies teilte Wirtschaftsminister Dieter Posch heute in Wiesbaden mit. Ziel des Programmes ist es, den ländlichen Raum auch angesichts der prognostizierten demografischen Entwicklungen als attraktiven Lebensraum zu erhalten, weiterzuentwickeln […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 11:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Raiffeisenbank Borken überreichte weitere Bobbycars Borken. Weitere acht Bobbycars und Präsente konnte die Raiffeisenbank Borken nun bei einem vierten Termin an Kinder im Alter von fünf Monaten bis fünf Jahren ausgeben. Durch die Fortführung der erfolgreichen Aktion der Raiffeisenbank Borken und der R+V Versicherung, die seit Mai 2009 läuft, nahmen wieder Jungen und Mädchen einen […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 09:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. 300 Besucher kamen am vergangenen Samstag nach Hephata. Ihr Ziel war das Abschlussfest der Sommerwerkstatt der Behindertenhilfe. Eine Woche lang hatten 50 Bewohner und Beschäftigte Hephatas sowie externe Teilnehmer ihrer Kreativität freie Bahn gelassen. Die Ergebnisse der integrativen Workshops wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit mit einem Fest vorgestellt. Eine fröhliche Vernissage, das wollte […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 08:31 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »