20-jähriger Mann im Kurpark überfallen
Bad Zwesten. Am Samstagabend, 10. Dezember, wurde der Polizeistation Fritzlar telefonisch mitgeteilt, dass es in Bad Zwesten im Kurpark zu einem Überfall gekommen sei. Anrufer war ein Freund des Opfers. Die Tat habe sich gegen 18.55 Uhr ereignet. Der Geschädigte, ein 20-jähriger Mann aus dem Landkreis Nürnberger Land, würde stark bluten und befinde sich in einer in der Nähe befindlichen Pizzeria. Die Polizei begab sich mit mehreren Streifenbesatzungen, auch benachbarter Dienststellen, zum Tatort. Der 20-Jährige war in Begleitung seiner Freundin und eines Freundes. Man habe eine Verwandte des 20-Jährigen in Bad Zwesten besuchen wollen.
Am Kurpark habe der 20-Jährige angehalten um auszutreten. Es sei in Richtung des Kurparks gegangen. Der Wagen der drei Personen, ein roter 5er BMW, stand zu diesem Zeitpunkt vor einer dortigen Pizzeria. Kurze Zeit später habe der 20-Jährige über Handy angerufen und mitgeteilt, dass er gerade überfallen worden sei. Sein Freund fand ihn dann blutend im Kurpark und brachte ihn zur Pizzeria,von wo aus Polizei und Rettungswagen verständigt wurden. Der 20-Jährige wurde vorsorglich ins Krankenhaus Fritzlar verbracht und dort ambulant behandelt. Er trug eine Kopfplatzwunde und eine Bauchprellung davon.
Der Überfallene hatte gesagt, dass ihm Geld geraubt worden sei. Wie viel, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Am Tatort im Kurpark wurde dann von den Beamten ein zirka 70 Zentimeter langer Bambusstock aufgefunden, in den ein Metallrohr eingearbeitet ist. Es handelt sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Tatwaffe. Der Stock wurde sichergestellt.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, zirka 160 bis 170 Zentimeter groß, 18 bis 20 Jahre alt, schlank, trug einen langes Kapuzensweatshirt in Tarnfarben – weiß, braun, grün und eine blaue Jeanshose. Der Täter sei in Richtung Kurgarten geflüchtet. Die Fahndung nach dem Täter führte am Samstagabend nicht zum Antreffen eines Tatverdächtigen. Die RegionaleKriminalinspektion Homberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise bitte an die Polizei in Homberg, Telefon (05681) 7740. (ots)