Homberg. Die Mitglieder des Lions Clubs Main-Kinzig Interkontinental schenkten ihrem Patenclub Homberg anlässlich der zehnjährigen Charterfeier symbolisch einen Ginkgobaum. Die Pflanzung erforderte offenes Wetter und so wurde der Baum außerhalb der Feierlichkeiten in einer kleinen Grünanlage im Osterbach in die Erde gebracht. Er hat dort einen Platz erhalten, der bereits seit zehn Jahren für die Homberger Lions Bedeutung hat, dort steht auch ein Gedenkstein an die Gründung des Clubs mit einem Rotdornbaum. Der Ginkgo der Freunde aus Südhessen wird an seinem Standort hoffentlich sein langes Leben erreichen und viele zukünftigen Generationen erfreuen. (Gert Wenderoth)
Erstellt: 04.02.2013 um 17:18 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Felsberg. „Der Magistrat hat entschieden, aber der Bürgermeister hat´s betrieben und spaltet damit Felsberg“ so Klaus Döll, der Ortsvorsteher der Kernstadt Felsberg, in einer persönlichen Stellungnahme zur Entlassung des Wehrführers Hartmut Wagner. Döll weiter:“ Ich respektiere die Entscheidung des Magistrats als Gremium insgesamt und jedes einzelnen Magistratsmitglieds.“ Es habe jedoch nicht so weit kommen dürfen und […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 17:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Metze. Zwei Zuchtgänse im Wert von 750 Euro erbeuteten unbekannte Täter beim Einbruch in einen Gänsestall in der Straße Neuer Weg zwischen Samstag, 2. Februar, 20 Uhr, und Sonntag, 3. Februar, 9 Uhr. Die Täter brachen das Vorhängeschloss des Stalls auf und entwendeten daraus die beiden Zuchtgänse. Der entstandene Sachschaden beträgt zehn Euro Hinweise bitte an […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 16:25 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Melsungen. Mit einem Querschnitt aus ihrem Repertoire begeisterten am Samstag die 20 Musiker der HarmonieMusik. Dirigent Dr. Karsten Heyner führte das Orchester zu Glanzleistungen. Die jungen, passionierten Musiker überzeugten durch Talent, und Können. Torsten Wiegand, Zweiter Vorsitzender der HarmonieMusik Melsungen, begleitete die Zuhörer mit Hintergrundinformationen zu Komponisten, Stücken und Inhalten auf der über zweistündigen musikalischen Reise. Begeisterungsstürme […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 16:19 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Wabern. Mehrere Elektrogeräte und einen nicht bekannten Bargeldbetrag erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Wohnhaus im Niederfeld zwischen Samstag, 2. Februar, 21.30 Uhr, und Sonntag, 3. Februar, 2.10 Uhr. Die unbekannten Täter brachen eine Balkontür auf und gelangten hierdurch in das Haus. Hier entwendeten sie drei Fernseher, drei Spielkonsolen, ein Laptop, ein Navigationssystem, einen […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 15:42 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Fritzlar. Die Grünen Schwalm-Eder laden für Donnerstag, 7. Februar, 18 Uhr, zum Neujahrsempfang in das Kulturzentrum „Hardehäuser Hof“ nach Fritzlar ein. Gastredner an diesem Abend ist Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In gemütlichen Ambiente möchten die Grünen auf das neue Jahr anstoßen und sich auf die bevor stehende Bundestags – und Landtagswahl einstimmen. Dazu gibt es […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 15:06 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Wabern. Ein 29-jähriger Tatverdächtiger wurde am 1. Februar, 3 Uhr, nach einer gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer festgenommen und am gleichen Tag der zuständigen Haftrichterin vorgeführt, die einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 29-jährige Waberner befand sich zusammen mit zwei weiteren Wabernern im Alter von 24 und 27 Jahren in einer Wohnung in der Frankfurter Straße. Die […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 14:54 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Oberaula-Hausen. Auch in den nächsten zehn Jahren wird Oberaula-Hausen das Prädikat Erholungsort tragen. Der Hessische Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen beim Regierungspräsidium Kassel hat nach eingehender Prüfung festgestellt, dass Oberaula-Hausen weiterhin die Voraussetzungen für die Anerkennung als Erholungsort erfüllt und daher in seiner Fachausschusssitzung im November 2012 empfohlen, das Prädikat zu bestätigen. „Dieser Empfehlung […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 14:48 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Felsberg. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Dieter Posch (Melsungen) ist die Neuauflage von KIM eine große Chance. Wie Verkehrsminister Florian Rentsch mitgeteilt hat, wird das „Kommunale Interessenmodell II“ von der Landesregierung analog zu seinem Vorgängermodell aus den Jahren 2000 bis 2006 fortgeführt. Auch KIM II erlaubt den Kommunen Projekte vorzufinanzieren, die im derzeitigen regulären Haushalt des Landes […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 14:46 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Freizeiten und Angebote der Diakonischen Gemeinschaft Hephata für alle Schwalmstadt-Treysa. Gelebter Glauben – unter diesem Motto stehen die fünf Veranstaltungen und Freizeiten der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, die diese in den kommenden Monaten für alle Interessierten anbietet. Egal, ob wandern, Musik machen oder eine Freizeit für Senioren, immer geht es darum, sich mit Spiritualität auseinander zu […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 11:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Minister Rentsch stellt Programm für kommunale Vorfinanzierung vor Hessen. Die Landesregierung eröffnet neue Realisierungschancen für eine Reihe dringlicher Straßenbauvorhaben. Die Voraussetzungen hat der Landtag mit dem Haushaltsgesetz 2013 / 2014 geschaffen: „Das „Kommunale Interessenmodell II (KIM II) ist eine verbindliche Finanzierungsgrundlage für den Bau von Ortsumgehungen im Zuge von Landesstraßen aus dem Planungsprogramm von Hessen […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 10:56 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Schwalmstadt-Ziegenhain. „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“, das ist der Titel der 8. Schwälmer Museumsgespräche mit Gastgeberin Petra Nagel am Donnerstag, 14. Februar, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Liebe zum Beruf, die Liebe zur Region, die Liebe zur Musik – das Podium hat viel zu erzählen. Mit dabei ist Hans Prinz, […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 10:39 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Schwalmstadt. Am 22. Februar soll auf Initiative von Karsten Schenk, Partei- und Fraktionsvorsitzender der CDU Schwalmstadt, eine Frauen-Union gegründet werden. Schenk: „Ich mache seit 15 Jahren Kommunalpolitik, einen so großen Mitgliederzuwachs innerhalb weniger Monate habe ich noch nicht erlebt. Sehr erfreulich ist, dass auch viele Frauen dabei sind. Da liegt es nahe, neben der sehr […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 09:11 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Die Hospizgruppe Treysa veranstaltet am Mittwoch, 27. Februar, ab 19.30 Uhr einen Informationsabend zur speziellen ambulanten Palliativ-Versorgung im Landkreis. Bettina Nickel referiert dann über Hilfe, Beratung, Unterstützung bei nicht heilbaren, weit vorangeschrittenen Krankheiten. Damit spricht sie auch die Arbeitsschwerpunkte der Hospizgruppe Treysa an. Diese hat sich in der evangelischen Kirchengemeinde Franz-von-Roques 2007 gegründet. Ein Team […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2013 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »