Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Schüler brachten Senioren das Thema Energie näher

dbs130206Felsberg. Das erste Erzählcafe des Mehrgenerationenhauses im neuen Jahr fand in Zusammenarbeit mit Schülern (Annika, Lisa, Alice, Selina, Albert, Michel und Özdem) der Drei-Burgen-Schule, unterstützt durch die Lehrer Ole Schütz und Karl Schäfer, statt. Diesmal ging um das Thema „Energie“. Traditionell standen am Beginn der Veranstaltung die Glückwünsche für die Geburtstagskinder, für eine Goldene Hochzeit und das anschließende Kaffeetrinken mit leckeren Kuchen und Torten aus Eigenproduktion auf dem Programm. Der Einstieg in das Thema erfolgte durch ernste, aber auch humorvolle Fragen über einen Fragebogen zur Energie.

Die Schüler brachten in kurzen Präsentationen die neuen, regenerativen Energien den Senioren näher. Die Windenergie und die Solarenergie – Photovoltaik und Solarthermie – wurden dabei beleuchtet. Anschließend konnten die Senioren die neue Energie anschaulich in Experimenten erleben, die in mehreren Stationen aufgebaut waren. Ein Windgenerator erzeugte je nach Windstärke mehr oder weniger Strom und richtete sich nach der Windrichtung, ein selbstgebautes Modell verdeutlichte die Schaltung von Solarmodulen auf dem Dach, in einem Modell zur Photovoltaik konnte die Erzeugung des Stromes in Abhängigkeit des Jahres- und des Tagesablaufs simuliert werden, ein Modell zeigte die Funktionsweise einer Wärmepumpe und ein selbstgebauter Flachkollektor diente als Anschauungsobjekt.

dbs130206aViele Fragen zu Wirkungsgraden, Nutzen und Kosten und Vor- und Nachteilen wurden gestellt und beantwortet. Anschauungsobjekte (gusseiserne Bügeleisen und Wärmflaschen) der Senioren waren Zeitzeugen aus vergangenen Tagen.

Zum Schluss wurde darüber diskutiert, wie jeder einzelne aktuell mit Energie umgeht und was man zukünftig tun kann, um zum Schutz des Klimas Energie zu sparen. Ein Schwerpunkt dabei war die Heiz- und die elektrische Energie. Bei der Heizenergie waren sich alle einig, dass ein Kamin und/oder Holzofen eine gute Alternative darstellen kann. Beim Kauf von neuen Haushaltsgeräten wurde auf die aktuellen Energielabels verwiesen. Handbetrieb gegen Motorkraft, früher gab es handbetriebene Kaffeemühlen und Schneidemaschinen, heute müssen sie elektrisch sein, bis hin zur Kaffeemaschine, die alles allein macht.

Einig war man sich in dem Punkt, dass die billigste Energie die ist, die man nicht verbraucht. (red)



Tags: , , , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB