Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Sababurger Wolfsnächte am 13. und 14. April

woelfe-tierpark-sababurg1[1]Hofgeismar-Sababurg. Der Wolf steht nach wie vor im Interesse der Öffentlichkeit – insbesondere da es seit 2000 frei lebende Wolfsrudel in Deutschland gibt. Mit der Sonderveranstaltung „Sababurger Wolfsnächte“ möchte der Tierpark Sababurg einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass dem Stammvater aller Hunderassen wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde. Rund um den Wolf gibt es am Samstag, 13. April, und am Sonntag, 14. April, jeweils von 14 bis 19 Uhr, viele interessante Darbietungen.

Die „Deutsche Wolfsgemeinschaft / German Wolf Association e.V.“ informiert die interessierten Besucher über den Schutz der Wölfe und vieles mehr. An einem Infostand über Zug/Schlittenhunde können sich die Besucher über die vielfältigen Einsatzbereiche dieser Hunde informieren. Das ein oder andere Kind kann sich vielleicht sogar in einem Bollerwagen von den Hunden ziehen lassen. Die Kinder können unter fachkundiger Anleitung an beiden Tagen Wolfsmasken an der Kulturscheune basteln.

Die Nachfahren der Wölfe, unsere Haushunde, zeigen eindrucksvoll Einblicke in ihren „Arbeits-Alltag“, so die Arbeitshunde der Polizei.

Einen der Höhepunkte bilden natürlich die dreimal täglich stattfindenden Schaufütterungen des Sababurger Wolfsrudels, bei dem die Wölfe ganz nah erlebbar  sind. Treffpunkt für die Wolfsfütterungen ist an beiden Tagen um 15, 16.30 und 18 Uhr die Aussichtskanzel am Wolfsgehege.

Am wohligen Lagerfeuer an der Kulturscheune und im Samizelt werden spannende Geschichten von Wölfen und Hunden, Rentieren und Sami vorgelesen. Stockbrotbacken am Lagerfeuer stellt ein besonderes Erlebnis für die Kinder dar.

Brigitte und Uwe Kunze werden wieder mit ihrem Rentiergespann dabei sein.

Weitere Informationen erhält man im Infozentrum des Tierparks unter der Rufnummer (05671) 766499-0.

 

Programm:

Samstag, 13. April, und Sonntag, 14. April, 14 bis 19 Uhr

14 bis 18 Uhr in und an der Kultur- u. Kirchenscheune:
Infostand der Deutschen Wolfsgemeinschaft
Infostand Schlittenhunde inklusive Bollerwagentour
Lapplandlager

14 bis 15.30 Uhr in der Kultur- und Kirchenscheune:
Wolfsmasken basteln

16 bis 18 Uhr an der Kultur- und Kirchenscheune:
Stockbrotbacken am Lagerfeuer

15.30 Uhr Vorführungen Arbeitshunde:
Arbeitshunde der Polizei

Lapplandlager für Kinder:
14 und 15.30 Uhr Uwe Kunze erzählt spannende Geschichten von Wölfen und anderen Tieren am Lagerfeuer

Schaufütterung der Wölfe
15; 16.30 und 18 Uhr mit vielen Informationen über den Wolf von Sandy Rödde; Treffpunkt: Aussichtskanzel am Wolfsgehege

18 bis 19 Uhr:
Ausklang am Lagerfeuer



Tags: , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB