Sebastian Wenderoth aus Niedermöllrich bei World Skills in Leipzig dabei
Leipzig/Niedermöllrich „Es wird ein Mega-Event“, mit Herzklopfen erinnert sich Sebastian Wenderoth aus Niedermöllrich an seine Teilnahme 1999 in Montreal als der Tischler Vizeweltmeister wurde und Silber für Deutschland holte. In diesem Jahr finden die 43. Word Skills, die Weltmeisterschaft im Handwerk vom 2. bis 7. Juli 2013 in Leipzig statt, erstmals wieder seit 40 Jahren in Deutschland.
Nur die Besten der Besten
„Zur Nationalmannschaft bei den World Skills zu gehören ist ein starkes Gefühl“, erinnert sich Sebastian Wenderoth. Ein Ziel für die jedes Jahr tausende junge Leute bei dem Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend kämpfen. Erst auf Ebene der Innung, der Handwerkskammer, dann auf Landes- und Bundesebene, schließlich bei den Euro-Skills, den Europameisterschaften, oder sogar bei den Word Skills. Aus 65 Ländern kommen die Teilnehmer, die nicht älter als 25 Jahre sein dürfen. Eine Woche kämpfen über 1.000 junge Handwerker um Punkte, Bewertungen und Plätze. In 46 Disziplinen werden Weltmeister in Leipzig gekürt.
Ticket ab 4 Euro
„Wer Spaß an einen Handwerksberuf hat oder einfach Interesse am Wettkampf sollte sich die Weltmeisterschaft nicht entgehen lassen“, sagte Sebastian Wenderoth, der an zwei Tagen mit seinen Mitarbeitern und dem Auszubildenden die Word Skills besuchen wird. Dann kommen bei ihm sicher die Erinnerungen an Montreal wieder hoch. „Das kann man nicht beschreiben, das ist wie eine Weltmeisterschaft im Fußball. Emotionen, Leidenschaft und Top-Leistung pur“ versucht Wenderoth es trotzdem.
Auszubildende und Schüler bezahlen vier Euro Eintritt, Erwachsene 6,50 Euro. Weitere Informationen unter www.worldskillsleipzig2013.com/de. (red)