Homberg-Wernswig. In der vergangenen Nacht besprühten unbekannte Täter eine Gebäudewand in der Hauptstraße sowie mehrere Baumaschinen in der Feldgemarkung mit politischen Graffitis. Der angerichtete Sachschaden beträgt 3.500 Euro. Die Täter beschmierten, vermutlich mittels schwarzer Farbsprühdose, eine Gebäudewand mit drei durchgestrichenen, gespiegelten Hakenkreuzen. Zudem wurden Beleidigungen gegen Deutsche, Türken und Araber sowie ein Hakenkreuz aufgesprüht. In der Nähe der Hauptstraße, in der dortigen Feldgemarkung, beschädigten vermutlich die gleichen Täter mehrere Baumaschinen und ein Wand an einer Scheune. Auch hier wurden insgesamt fünf gespiegelte Hakenkreuze aufgesprüht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Homberg unter Telefon (05681) 774-0. (ots)
Erstellt: 26.08.2016 um 21:05 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »
Treysa. Der Marktplatz in Treysa war die Kulisse der Veranstaltung „Zukunft gemeinsam gestalten – Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung für Schwalmstadt“, zu der Erster Stadtrat Detlef Schwierzeck im Rahmen seiner Bürgermeisterkandidatur eingeladen hatte. Viele Bürger waren der Einladung gefolgt und hörten Detlef Schwierzeck und seinem Gast des Abends, der Europaabgeordneten Martina Werner, interessiert zu.
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 19:30 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Neuhausen/Melsungen. Eine Woche, bevor in der DKB Handball-Bundesliga der Startschuss zur Saison 2016/2017 fällt, steht die erste Runde im DHB-Pokal auf dem Programm. Die wird, wie bereits im vergangenen Jahr, auch diesmal wieder im FinalFour-Modus ausgetragen. Dabei wurde die MT Melsungen dem Turnier acht der Gruppe Süd zugelost, zusammen mit Zweitliga-Rückkehrer SG Leutershausen, Zweitligist TV […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 18:26 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »

Staatssekretär überreicht drei Förderzusagen aus dem Kommunalinvestitionsprogramm Edermünde. „Hessen packt’s an: Mit Hilfe des Landes werden der Gemeinde Edermünde Investitionen in ihre kommunale Infrastruktur ermöglicht. So wird der Dachboden des Verwaltungsgebäudes ausgebaut sowie ein Teilabschnitt des Baunatalweges saniert. Des Weiteren stehen Gelder für die Sanierung von Gemeindestraßen und Feldwegen zur Verfügung.“ Das gab Europastaatssekretär Weinmeister […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 17:21 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Im Rahmen der Sommer-Samstags-Konzertreihe auf dem Melsunger Marktplatz, präsentiert der Musikzug des TSV Bebra am Samstag, den 3. September von 10.30 bis 12 Uhr ein bunt gemischtes Programm für jeden Musikgeschmack. Zum Aushängeschild des TSV zählt der über weite Grenzen von Bebra hinaus bekannte Musikzug. Mit Marschklängen und Polkas, volkstümlichen Weisen und bekannten Schlagern […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 15:04 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Homberg. Heute Morgen wurde im Bereich des Jugendamtes in der Parkstraße eine verdächtige Tasche festgestellt. Das Landratsamt wurde daraufhin vorsorglich geräumt, 200 Mitarbeiter evakuiert. Die Polizei konnte die Tasche untersuchen und stellte fest, dass von deren Inhalt keine Gefahr ausging. Am heutigen Tag sollte in den Räumen des Jugendamtes ein Termin mit einem getrennt lebenden […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 14:18 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Schwalmstadt. Die Sepsis ist eine komplexe, systemische und „entzündliche“ Wirtsreaktion auf eine Infektion, die den ganzen Körper betreffen kann. Darüber spricht Carsten Hohmann, Oberarzt Intensivstation am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, während eines kostenlosen Vortrages am Montag, 5. September, 18 Uhr, im Vortragssaal des Klinikums.
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 13:59 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Melsungen. Das Melsunger Weinfest ist schon zur Tradition geworden. Seit nunmehr 20 Jahren wird am letzten Augustwochenende gefeiert: also in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August. Dann werden die romantische Fachwerkkulisse des Marktplatzes mit dem bekannten Rathaus und besonders der idyllische Königsplatz Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer.
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 10:36 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Mojoe, Europäisch Kurzhaar, geboren am 12. April 2015, befindet sich aufgrund von Abgabe seit 7. Juni 2016 im Tierheim Beuern. Anfangs zeigte er sich ziemlich eingeschüchtert von seiner neuen Umgebung und der neuen, geänderten Situation. So ganz verstand er nicht, was er dort sollte. Mittlerweile hat er sich gut eingelebt und ist aufgetaut. Gibt man […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 09:52 Uhr
• Rubrik: Tier der Woche • kommentieren »

Schrecksbach. Los ging’s im Rathaus. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Schultheis und zahlreichen Vertretern der örtlichen Politik, darunter Gemeindevertretungsvorsitzender und CDU-Vorsitzender Michael Grothe, Beigeordneter Klaus Hahn, Röllshausens Ortsvorsteher Bernd Helmbold und UWG-Fraktionsvorsitzender Horst Klitzsch, sprach man über die aktuellen Herausforderungen der Großgemeinde. Themen waren dabei die Entwicklung der Haushaltssituation, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Holzburg, die […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2016 um 07:41 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »