
Europaabgeordnete Martina Werner. Foto: nh
Nordhessen. „80 Prozent der europäischen Antidumpingverfahren richten sich gegen China. In zahlreichen Branchen, wie etwa der Metall-, der Bahn- oder der Solarindustrie, führt das zu enormem Kostendruck.“ Auf dieses Problem macht die industriepolitische Sprecherin der SPD-Europaabgeordneten Martina Werner anlässlich des China-Besuchs von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in dieser Woche aufmerksam. „Viele Unternehmen – auch in Nord- und Osthessen – profitieren vom europäischen Schutz gegen Dumping. Wenn der Schutz bröckelt, sind auch Arbeitsplätze in unserer Region bedroht.“ mehr »
Erstellt: 06.11.2016 um 15:51 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft
• kommentieren »

Gewinner der Bike Challenge Nordhessen ausgezeichnet Nordhessen. Rund 172.000 Kilometer haben die Teilnehmer der ersten “Bike Challenge Nordhessen“ von Juni bis Ende September mit dem Rad zurückgelegt. Das entspricht ungefähr einer CO2-Einsparung von zirka 30.000 Kilogramm. Ganz vorne mit dabei: Die Mitarbeiter der Kasseler Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (KVV). Über 15.000 Kilometer haben sie in den […]
mehr »
Erstellt: 06.11.2016 um 13:40 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

„Gemeinsam den Zukunftskompass in Schwarzenborn und Grebenhagen installieren.“ Schwarzenborn. Am Abend des 4. November 2016 haben die Mitglieder der CDU Schwarzenborn Marc Liebermann zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 29. Januar 2017 gewählt. In Anwesenheit und unter der Leitung des Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Bernd Siebert erhielt Marc Liebermann mit einem einstimmigen Votum das uneingeschränkte […]
mehr »
Erstellt: 06.11.2016 um 11:38 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »