Schwalmstadt-Treysa. In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Gartenhütte im Leistweg ein und verursachten 200 Euro Sachschaden. Die Täter brachen zuerst eine Tür zum Geräteschuppen auf, entwendeten dort jedoch nichts. Anschließend versuchten sie erfolglos die Eingangstür der Gartenhütte aufzubrechen, wobei sie die Tür mit Glasscheibe beschädigten. Zuletzt schoben sie ein Rollo an einem Fenster hoch und schlugen die Fensterscheibe ein. Hierdurch konnten sie das Fenster entriegeln und in die Hütte einsteigen. Sie durchsuchten die Hütte und flüchteten anschließend ohne Beute vom Tatort. Hinweise bitte an die Polizei in Schwalmstadt, unter Telefon (06691) 9430. (ots)
Erstellt: 17.11.2016 um 19:00 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »

Der ‚Man in Black‘ wäre verdammt stolz auf diese Jungs gewesen – SEK-News verlost 3×2 Karten Homberg. The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Am 1. Dezember 2016 machen Sie in der Kreisstadt Station. Ab 20 Uhr sind sie live in der Stadthalle zu erleben. […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Auf der Jahreshauptversammlung in Neuental-Bischhausen wurde vor kurzem ein neuer Vorstand für den FWG-Kreisverband gewählt. Kreisvorsitzender bleibt Helmut Mutschler aus Malsfeld, seine Stellvertreter sind Achim Jäger aus Homberg und Markus Pollok aus Ottrau. Schatzmeister bleibt Reinhold Theis aus Bad Zwesten und Schriftführer ist für weitere zwei Jahre Stefan-Jens Witzel aus Melsungen. Zu Beisitzern wurden […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 15:34 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Lenderscheid. Heute Nacht kam es in der Straße „Zur Knüllhöhe“ zu einem Brand einer Gartenhütte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Kurz nach Mitternacht hörte ein Zeuge einen lauten Knall, als er danach aus dem Fenster schaute sah er, dass seine neben dem Haus befindliche Gartenhütte in Flammen stand. Er verständigte umgehend die […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 15:00 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Fritzlar. 1.000 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei einem versuchten Pkw-Aufbruch auf einem Parkplatz in der Pappelallee. Die Täter begaben sich zu dem geparkten VW und versuchten an beiden Türen der Beifahrerseite diese aufzubrechen. Die Türen konnten von den Tätern nicht geöffnet werden, sie wurden jedoch beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Fritzlar, unter […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 14:32 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Nordhessen. Mit einem offenen Brief wenden sich die nordhessischen Grünen an den Vorstand der Volkswagen AG. Man wolle kein nordhessisches Detroit, heißt es darin. Den gesamten Wortlaut des Briefs lesen Sie hier:
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 12:25 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Mosheim. Gedanken zum Volkstrauertag – Unsere Trauer um die Toten mahnt uns, für die Lebenden zu sorgen. Ortsvorsteherin Sindy Marx sprach in Mosheim über das Vergessen und erinnerte an die Kraft einer solidarischen Gemeinschaft. Ihre Rede steht beispielhaft für das Gedenken zum Volkstrauertag.
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 11:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel/Melsungen. Vier Tage nach der Niederlage in Balingen unterlagen die Nordhessen in eigener Halle vor ausverkauftem Haus im Hessenderby gegen die HSG Wetzlar mit 25:28 (11:12). In einer Partie, die arm war an spielerischen Höhepunkten und von knappen, wechselnden Führungen lebte, ging der Sieg nicht unverdient an die Gäste. Neun Tore von Johannes Sellin genügten […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 08:46 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

MINT-Forum der IHK: Projekte und Konzepte präsentiert Nordhessen. Die Qualifikation in den klassischen Berufen mit hohen mathematischen, informationstechnischen, naturwissenschaftlichen und technischen Anteilen, den sogenannten MINT-Berufen, wird im Zeitalter der Digitalisierung immer wichtiger. Gerade in Zeiten der sinkenden Schulabgängerzahlen stellt diese Entwicklung die Betriebe vor große Herausforderungen. Zu diesem Fazit kam Emanuel Bennewitz vom Institut für […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2016 um 06:44 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »