Vierjahresvertrag um zwei weitere Jahre verlängert

Die Kapitänin bleibt an Bord. Foto: SG 09 Kirchhof
Kirchhof. „Wer schreibt, der bleibt“, sagt Christian Denk und freut sich über die Vertragsunterschrift seiner Linksaußen. Christin Kühlborn hat ihren im Sommer auslaufenden Vierjahresvertrag verlängert. Der neue Kontrakt läuft nun bis zum 30. Juni 2019. Ligaunabhängig. „Das war wichtig für uns. Wir haben die ersten Weichen schon vor genau einem Jahr gestellt, im Sommer einen wichtigen Vertragspunkt erfüllt und nun die letzten Details schriftlich mit unserem Eigengewächs fixiert.“ Aber auch allen in Kirchhof ist klar: es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die 23-Jährige weiterhin das grüne Trikot trägt. mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 18:02 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Melsungen. Auch bei den Kreis-Hallenmeisterschaften der 12- und 13-Jährigen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der MT 1861 Melsungen souverän durch und erfüllten mit elf Siegen die Prognose, die man vorher gewagt hatte. Für das Highlight sorgte Luis André im Kugelstoßen der M12 mit dem neuen Kreisrekord von 10,56 Meter. Aber auch Jermaine Kothe bei […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 16:58 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Körle. 250 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei einem Wohnhauseinbruch „Am Steinsheckchen“. Die Täter brachen mit einem Beil ein Kellerfenster auf und gelangten anschließend in das Wohnhaus. Sie durchsuchten das Haus und stellten auf der Terrasse mehrere Taschen mit Bekleidungsstücken bereit. Die Täter flüchteten jedoch ohne Beute durch die zuvor geöffnete Terrassentür vom Tatort. Hinweise […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 14:56 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Baunatal. Der Wandel des VW-Konzerns vom klassischen Automobilproduzenten zum modernen Mobilitätsdienstleister stand im Fokus des Besuchs der nordhessischen Unions-Spitze im VW-Werk Baunatal. „Volkswagen ist der größte Arbeitgeber in Nordhessen und wird es auch zukünftig bleiben. Wir sind stolz auf die technischen Leistungen und die Innovationskraft. Im Gleichklang aus innovativer E-Mobilität und konventionellem Fahrzeugbau wird Volkswagen […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 12:51 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »

Spitzenergebnis im Leistungsbereich Kniegelenkersatz Schwalmstadt. Die chirurgische Abteilung des Asklepios Klinikums Schwalmstadt ist von der AOK Hessen ausgezeichnet worden. Nach Auswertung von Qualitätssicherungsdaten werden der Klinik erneut überdurchschnittlich gute Ergebnisse im Leistungsbereich Kniegelenkersatz bescheinigt.
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 11:46 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Melsungen. Bei den Kreismeisterschaften für die Jahrgänge 2006/07, die unterm Hallendach der Melsunger Stadtsporthalle ausgetragen wurden, brauchten sich 23 Jungen und 32 Mädchen vor den vorausgegangenen Titelkämpfen nicht zu verstecken, denn die jüngsten Leichtathleten boten ebenfalls tolle Leistungen. Allerdings war die Zahl der Teilnehmer geringer als man erwartet hatte, denn einige Athleten fehlten nicht nur […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 10:41 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Nordhessen. Mit einem symbolischen Druck auf einen roten „Buzzer“ haben der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker, Landrat Dr. Michael Koch aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Gudrun Nimmrich in Vertretung des Landrates aus dem Landkreis Werra-Meißner, Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke und der Amtsleiter des Amtes für Bodenmanagement in Homberg (AfB), Uwe Koch, den Startschuss für das seit […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 08:23 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Zum 54. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages hatte der Partnerschaftsverein Schwalmstadt für Samstag, den 28. Januar 2017 wieder einmal in die Räumlichkeiten des Hospitals in Treysa zu einer Wein- und Käseverkostung eingeladen. Nach einleitenden Grußworten betonte die Vorsitzende Susanne Reutter die wichtige Rolle des Partnerschaftsvereins mit den langjährigen zwischenmenschlichen Bindungen zu den Freunden […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 07:35 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die ambulante Hospizarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain bietet ab April einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter an. Die Hospizkoordinatorin des Kirchenkreises, Dipl. Soz. päd. Christine-Ann Raesch, und die Hospizgruppen im Kirchenkreis laden alle Interessierten zu Informationsveranstaltungen ein.
mehr »
Erstellt: 02.02.2017 um 06:11 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »