Willingshausen. Am 27. und 28. Mai 2017 findet in Willingshausen der Kurs „Erdmalerei“ unter Anleitung von Sandrino Sandinista Sander statt. Gemeinsam werden kann man in der Natur um Willingshausen Erden sammeln und Eindrücke wirken lassen, die dann betrachtet und weiterentwickelt werden. Dabei werden persönliche Vorstellungen und Wahrnehmungen, ob abstrakt oder gegenständlich, unter fachlicher Anleitung herausgearbeitet. mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 20:32 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »
Marion Schumacher erhält silberne Ehrennadel Schwalm-Eder. „Auch wenn die Statistik der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zeigt, dass der Rückgang bei den Auszubildenden gestoppt ist, so bleibt die Nachwuchsproblematik die größte Herausforderung für die Zukunft der Innungsfachbetriebe“, sagte Obermeister Dirk Schaller (Homberg) auf der Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Schwalm-Eder. Auch der „Modeberuf Friseur“ stehe im Wettbewerb mit anderen […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 18:23 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Melsungen. Am „Deutschen Fachwerktag“ werden in den Mitgliedsstädten der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. und der Deutschen Fachwerkstraße besondere Aktivitäten zur Steigerung des Bewusstseins in und für die Fachwerkstädte stattfinden. Auch in Melsungen wird es an diesem Tag, dem 28. Mai 2017, eine öffentliche Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Holz: Ein alter Werkstoff mit dem Melsungen […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 16:14 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Wanderausstellung zu Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp Homberg. Der AG „Schule ohne Rassismus“ unter der Leitung von Thomas Schattner ist es nach eineinhalb Jahren Vorbereitungen gelungen, erneut eine große Wanderausstellung an die BTHS zu holen. Die farbenfrohe Ausstellung zum Ehepaar Heuss zeigt anhand von Originaldokumenten, Fotos, Film- und Tondokumenten sowie interaktiven Elementen am Beispiel der […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 15:06 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Im Rahmen der Haushaltsberatungen für den Schwalm-Eder-Kreis hat die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, einen Investitionsfonds „Generation Zukunft“ einzurichten, der besonders den „Pakt für den Nachmittag“ mit einer Million Euro pro Jahr fördern soll. „Die Betreuung der Kinder wird ein noch größeres Thema werden, als es jetzt schon in vielen Bereichen ist. Die Vereinbarkeit von Familie und […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 13:58 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Fritzlar. „Nicht erst seit der letzten Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag wird dem aufmerksamen Beobachter der Kommunalpolitik in Fritzlar klar, die Parlamentsarbeit machen die anderen Fraktionen, nicht die CDU. Vor allem die Freien Wähler dominieren, zusammen mit der SPD, seit etwa einem Jahr die Tagesordnungen der Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse“, schreiben der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Dr. […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 11:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Am Sonntagabend riefen angebliche Polizeibeamte bei drei Senioren in Malsfeld und Melsungen an und versuchten Informationen bezüglich der im Haus vorhandenen Wertgegenstände zu erlangen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und erklärten, dass sie am gleichen Tag zwei rumänische Einbrecher festgenommen haben. Man wolle die Angerufenen warnen und ihnen Ratschläge für Versteckmöglichkeiten für […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 10:32 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Wabern. Eine nicht bekannte Anzahl an Tabakpäckchen erbeuteten zwei unbekannte Täter um 1.40 Uhr in der Nacht zu Montag bei einem Einbruch in eine Tankstelle in der Landgrafenstraße. Die Täter begaben sich auf das Tankstellengelände und schlugen eine Scheibe im Bereich der Kasse ein. Anschließend griffen sie durch das entstandene Loch hindurch und entnahmen mehrere […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 09:36 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die FWG-Kreistagsfraktion hat die EAM-Schnelladestation am Lohfeldener Rüssel besichtigt und die Voraussetzungen für den regionalen Ausbau der E-Mobilität diskutiert. Die FWG-Fraktion ist der Auffassung, dass wenn die deutsche Autoindustrie bei der E-Mobilität nicht den Anschluss verlieren will, von ihrer Seite deutlich mehr (und dies kurzfristig) für die Weiterentwicklung sowohl der Antriebs- wie der Lade-Technologie […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 08:33 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Kirchheim. Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 fand in Kirchheim eine Informationsveranstaltung zum Thema E-Ladeinfrastruktur pünktlich zum Markthochlauf statt. Die Elektro-Innungen Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder hatten die Innungsbetriebe zu einem informativen Fachvortrag eingeladen. Eckard Wiese von der Firma Mennekes referierte über die E-Ladetechnik mit dem Thema „Was benötigt der E-Autofahrer als Lademöglichkeit zu Hause?“
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 07:26 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Fritzlar/Kassel. Die Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal haben am Sonntagabend ein illegales Autorennen auf der A 49 gestoppt. Sie ermitteln nun gegen einen 24-Jährigen aus Fuldabrück und drei weitere, derzeit noch unbekannte Fahrer wegen der Teilnahme an dem illegalen Rennen. Diesen drohen 400 Euro Geldbuße, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Um zu klären, ob die […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2017 um 06:55 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »