Melsunger Hafenfest und Lions-Entenrennen

Zieleinlauf der Rennenten im Hauptrennen. Foto: nh
Melsungen. Das war eine gelungene Veranstaltung. Herrliches Wetter und riesiger Zuspruch aus der Bevölkerung bescherten dem Melsunger Hafenfest mit Lions Entenrennen am Sonntag einen ordentlichen Besucherandrang. Trotz documenta in Kassel und anderer Events in der Umgebung lockte es viele hundert Gäste an die Zwei-Pfennig-Brücke. Hier wurde ihnen kurzweilige Unterhaltung, allerlei Kulinarisches und die Chance auf tolle Gewinne geboten. Die Haspel wird’s freuen: Knapp 700 Enten wurden verkauft. mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 20:34 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Luis André, der innerhalb von acht Tagen den 38-jährigen nordhessischen Kugelstoßrekord der M12 um fast einen Meter verbesserte. Foto: nh
Hofgeismar/Melsungen. Blauer Himmel, Temperaturen von mehr als 25 Grad und leichter Gegenwind bei den Läufen prägten die äußeren Bedingungen bei den hessischen Block-Mehrkampfmeisterschaften der U16 und U14 in Hofgeismar. Beifallfreudig und auch sachverständig spendeten die Zuschauer […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 18:46 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Der Melsunger Henri Alter belegte beim 2. internationalen Speerwurf-Meeting in Jena den 3. Platz mit der neuen Bestweite von 66,97 Metern. Foto: nh
Jena/Melsungen. Von diesem Wettkampf in Jena wird Henri Alter bestimmt noch lange reden. Auf Einladung des Speerwurf-Olympiasiegers Thomas Röhler sollte sich im Jenaer Abbe-Sportfeld die Weltelite im Speerwerfen treffen. Leider reduzierte sich das […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 16:22 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Die Innung hilft Bäckereien bei der Arbeitssicherheit. Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
Schwalm-Eder. „Es herrscht noch einige Unsicherheit in Sachen Arbeitsschutz bei manchen Bäckereien“, sagte Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) auf der Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung Schwalm-Eder. Vermehrt werden die Betriebe vom Regierungspräsidium, der Berufsgenossenschaft und dem Gewerbeaufsichtsamt überprüft. Anlass dafür ist die deutliche Verschärfung im Bereich Arbeitssicherheit […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 14:15 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Wiesbaden. Hessens Bauern bekommen Unterstützung bei der Bewältigung von Frostschäden. Das gab Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Freitag bekannt: „Durch den massiven Frosteinbruch ab Mitte April dieses Jahres wurden insbesondere der Wein- und Obstbau, aber auch Ackerbaukulturen in vielen Gebieten Hessens außerordentlich stark geschädigt. Deshalb mache ich mich dafür stark, dass die Geschädigten durch steuerliche […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 12:12 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Schaden an der Frontscheibe des VW Crafter. Foto: Polizeipräsidium Nordhessen/obs
Knüllwald-Reddinghausen. Unverletzt blieb ein 37-Jähriger Mann am Mittwochabend, als die Frontscheibe seines Lieferwagens auf der A 7, Fahrtrichtung Süden, von einem unbekannten Gegenstand getroffen wurde. Der Gegenstand wurde vermutlich von einer Fußgängerbrücke Höhe Reddinghausen heruntergeworfen. Der 37-Jährige aus Hannover befuhr mit weißen VW Crafter die Autobahn […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 09:43 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Kassel. Zum heutigen „Tag der Ausbildungschance“ am Montag, 12. Juni, laden die Bildungsberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ein. Zwischen 8.30 und 16 Uhr können sich Jugendliche über die Telefon-Hotline (0561) 7891–287 rund um die Themen Berufsorientierung und offene Lehrstellen informieren. Zum Telefonhörer greifen die IHK-Bildungsberater Lars Reiße und Enrico Gaede.
Das Angebot richtet sich […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 08:30 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Benefiz-Konzert des Lions Club Homberg zu Gunsten der Homberger „Löschlöwen“
Foto: nh
Homberg. Wenn Wetter, Orchestermusik und Organisation zusammen passen, muss etwas Gutes dabei herauskommen. Und so war es dann auch am Donnerstag, dem 8. Juni 2017. Die Homberger Lions hatten auf den Marktplatz zu einem Open-Air Konzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel eingeladen und viele Hombergerinnen und […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 07:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Quelle: Feuerwehr Günsterode
Günsterode. Erstmalig wird man im Herbst einen Zillertaler Musikanten live in Günsterode begrüßen dürfen. Marc Pircher spielt am 2. Oktober, 19 Uhr, live im Dorfgemeinschaftshaus. Über die Hälfte der rund 200 Karten sind bereits verkauft. Die noch verfügbaren Tickets werden in der Reihenfolge der Anfragen veräußert. Marc Pircher steht seit mittlerweile 25 Jahren […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2017 um 06:35 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »