
Bei der Preisverleihung in Wiesbaden (von links): Einrichtungsleiterin Astrid Horny (Hephata Diakonie), Finanzminister Thomas Schäfer, Brigitte Holz (Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen), Architektin Sibylle Waechter sowie die verantwortlichen Mitarbeiter aus dem Büro „Waechter + Waechter Architekten BD“ Kristine Schnatwinkel und Korosh Golkaramnay. Foto: AKH/Christoph Rau
Schwalmstadt. Im Rahmen der Auszeichnung mehrerer „vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2017“ hat die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) das „Haus im Burggarten“ in Breitenbach am Herzberg mit einer besonderen Anerkennung prämiert. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Urkunde in Wiesbaden gemeinsam mit Brigitte Holz als Präsidentin der AKH an Astrid Horny als Einrichtungsleiterin der Hephata Diakonie sowie an das Architekturbüro „Waechter + Waechter Architekten BDA“ übergeben. mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 19:57 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Ein unbekannter Täter schlug einen 18-Jährigen am Donnerstag, 31. August 2017, gegen 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz mit einem Mobiltelefon mehrfach auf den Kopf. Der 18-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die beiden Männer hatten zuvor einen verbalen Streit in dessen Verlauf der unbekannte Täter mit seinem Mobiltelefon auf den 18-Jährigen einschlug und ihn auch […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Sechs Frauen absolvierten berufsbegleitende Diakonenausbildung bei Hephata Schwalmstadt. Sechs Frauen haben an der Hephata-Akademie für soziale Berufe erfolgreich die berufsbegleitende Diakonenausbildung absolviert. Damit sind sie ihrem Ziel, den Titel „Diakonin“ tragen zu dürfen, schon sehr nahe. Die abschließenden mündlichen Prüfungen der Diakonenausbildung fanden am vergangenen Donnerstag unter Prüfungsvorsitz von Prof. Dr. Regina Sommer, Leiterin des […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 15:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Christerode. Der Angelverein Christerode lädt herzlich ein zu einem Räucherfest am Wasserfallweiher in Christerode am Sonntag, den 17. September 2017, ab 11 Uhr. Es werden dabei frisch über einem Buchenfeuer geräucherte Forellen und auch gebratene Forellen angeboten. Weiterhin gibt es Matjesbrötchen, Würstchen und verschiedene Getränke. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten. (red)
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 13:35 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Michelsberg. Am Sonntag fand im Dorfgemeinschaftshaus in Michelsberg eine Gedenkveranstaltung anlässlich des verheerenden Sprengunglücks am 2. September 1927 auf dem Michelsberger Hausberg, der Landsburg, statt. Mit einem Gottesdienst und der Einweihung eines Gedenksteins sowie einer Informationstafel gedachten die Michelsberger dem schrecklichsten Unglück in der jüngeren Geschichte des Dorfes. Bei einer zu früh losgegangenen Sprengung starben […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 11:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Felsberg. Heidemarie Wieczorek-Zeul war zu einem längeren intensiven Gespräch mit kirchlichen Vertretern in Felsberg zu Gast. Seit November 2016 gehört Wieczorek-Zeul dem Rat für Nachhaltige Entwicklung an. Der Rat berät die Bundesregierung in ihrer Nachhaltigkeitspolitik. Eine Aufgabe des Rates für Nachhaltige Entwicklung ist die Förderung des gesellschaftlichen Dialogs zur Nachhaltigkeit. So nutze Wieczorek-Zeul auch das […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 10:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Der Deutsch-Polnische Partnerschaftsverein Landkreis Schwalm-Eder und Powiat Pilski e.V. (DPPV) hatte erstmals zwölf Jugendliche aus dem Landkreis Pila, dem polnischen Partnerkreis des Schwalm-Eder-Kreises, in das Jugendcamp Dahme an der Ostsee eingeladen. Gefördert wurde diese deutsch-polnische Jugendbegegnung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Unterstützung gab es zusätzlich durch den Schwalm-Eder-Kreis und den Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen. Campleiter Jörg-Thomas […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Frankfurt/Melsungen. Bei den Landesmeisterschaften in den blockspezifischen Mehrkämpfen in Frankfurt, unterstrich Luis André (MT 1861 Melsungen) in der Altersklasse der M12 seinen Ruf als Hessens bester und vielseitigster Schüler in den Wurf- und Stoßwettbewerben. Nachdem er sich 2016 im blockspezifischen Mehrkampf, der aus dem Kugelstoßen, Diskus-, Hammer- und Speerwerfen besteht, überraschend die Meisterschaft mit 1632 […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 06:56 Uhr
• Rubrik: Sport • 2 Kommentare »
Fritzlar. Am Freitag, 1. September 2017, ereignete sich gegen 23.10 Uhr auf der B 253 in der Nähe von Fritzlar ein schwerer Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr ein 56-jähriger Mann aus Fritzlar mit seinem Kleinbus die Bundesstraße aus Richtung Fritzlar kommend in Richtung Fritzlar OT Ungedanken. Schon einige Minuten vor dem Unfall war der Kleinbus aufgefallen, […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 06:41 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »