
Die Felsberger „Blaulichtdrachen“ tragen seit Beginn dieser Woche einheitliche Dienstkleidung. Foto: nh
Felsberg. Die mittlerweile 21 aktiven Kinder der Felsberger „Blaulichtdrachen“, der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Felsberg, tragen seit Beginn dieser Woche nun einheitliche Dienstkleidung. Die robusten zweiteiligen Anzüge, die mit neonfarbenen Schulterelementen und Reflexstreifen versehen sind, sollen das Wir-Gefühl unter den Kindern stärken und den Zusammenhalt untereinander fördern. Die neue Kleidung stößt bei den Blaulichtdrachen auf eine große positive Resonanz, denn auch ihre Vorbilder aus der Jugendfeuerwehr tragen schon seit langer Zeit eine einheitliche Kleidung. Zudem sind sie jetzt auch nach Außen hin als Kinderfeuerwehrjungen und -mädchen erkennbar. mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 20:10 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Hofgeismar/Melsungen. Licht und Schatten gab es für Luis André bei den nordhessischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen in Hofgeismar. Für den 13-Jährigen, der seinen Vorjahrestitel im Blockwettkampf „Wurf“ verteidigen wollte, wäre fast schon im ersten Wettbewerb das Aus gekommen. Nachdem er 2017 bei den Landesmeisterschaften an gleicher Stätte die 60 Meter Hürden in 14,72 Sekunden zurückgelegt […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Bann/Melsungen. Erfolgreich kehrten die Radsportler des Regio Teams der MT Melsungen von den Hessenmeisterschaften aus Bann zurück, wo die drei Landesverbände Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz gemeinsam ihre Titelkämpfe austrugen. Routinier Axel Hauschke schaffte das Tripple und wurde nach 2016 und 2017 erneut Hessenmeister bei den Senioren 2. Eiko Berlitz landete nach beherztem Rennen auf Rang […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 16:25 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Alsfeld/Melsungen. Die Melsunger Turngemeinde schickte elf Leichtathleten bei der Bahneröffnung in Alsfeld an den Start. Und wieder einmal sorgte Luis André für die beste Leistung der Veranstaltung. Dieses Mal sorgte der 13-Jährige auf dem Nebenplatz des Elsestadions im Kugelstoßwettbewerb der U16 für einen Paukenschlag, der eine nachhaltige Wirkung erzielen dürfte. Die Frage war nicht, ob […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 15:01 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Neuenstein/Kirchheim. Am Himmelfahrtstag ist der Eisenberg traditionell ein beliebtes Ziel nicht nur für Wanderer, Radfahrer und Biker. Unter freiem Himmel findet jährlich an Himmelfahrt ein Gottesdienst statt, der in diesem Jahr von Pfarrerin Susanne Leinweber, Pfarramt Neuenstein II, gestaltet wird. Der Berggasthof sorgt für die Verpflegung in Form von Getränken, Grill und Kaffee und Kuchen.Von Kirchheim startet eine Wandergruppe auf dem Lulluspfad X16 zum Eisenberg.
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 12:51 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Hofgeismar/Melsungen. Beim 18. Stabhochsprungmeeting im Angesrstadion in Hofgeismar sorgte der Vorjahres-Schüler Jan Volkmar für die beste Leistung der Veranstaltung. Der 16-Jährige vom ESV Eschwege überquerte 4,02 Meter und verfehlte anschließend die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock nur um Zentimeter. Auch Mehrkämpfer Luca Kunkel (LG Alheimer) machte in diesem Wettbewerb mit 3,22 Meter eine […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 12:35 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Hofgeismar-Sababurg. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 10. Mai 2018, von 15 bis 17 Uhr ist es soweit: Melodien für Millionen auf der Konzertbühne im Eingangsbereich des Tierparks Sababurg. Unter der Leitung von Manni Schmelz geben die nordhessischen Tenöre ein Konzert, das sicherlich alle Besucher in ihren Bann ziehen wird. Vorbild dieser Gruppierung sind die weltberühmten Opernsänger Domingo, Pavarotti und Carreras.Ihre Konzerte begeisterten Zuhörer weltwei t. Auf Grund des Erfolgs werden die Tenöre vielfach durch verschiedene Formationen nachgeahmt.
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 11:19 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Noch bis zum 14. Mai digitale Erfolgsgeschichten melden Kassel. Wer sind Deutschlands beste Digitalisierer? Gesichter und Geschichten rund um die Wirtschaft 4.0 suchen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) noch bis Montag, 14. Mai, mit ihrer bundesweiten Initiative „WE DO DIGITAL“. Die Digitalisierung ist ein starker Wachstumstreiber für Unternehmen. Aber was führt zum Erfolg? Auf welche […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 09:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Wabern. Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro an einem Pkw verursachten unbekannte Täter in der Nacht von Freitag, 4. Mai 2018, zu Samstag, 5. Mai 2018, in der Landgrafenstraße. Die Täter hatten eine Rollgitterbox des angrenzenden Lebensmittelmarkts gegen das Heck eine geparkten braunen Mazda CX 3 gerammt. An dem Mazda wurden beide Rücklichter, die Heckklappe […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2018 um 07:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »