Homberg. Mit ihrem Einbruch in die kleine Schulsporthalle im Schlesierweg erwiesen sich noch unbekannte Täter als eher unsportlich. Sie produzierten im Laufe der Tatzeit zwischen Freitag, 22.06.2018, 16:00 Uhr, bis Montag 25.06.2018, 08:00 Uhr, einen Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Täter hebelten zuerst die Notausgangstür der kleinen Sporthalle der Erich-Kästner-Schule auf. Aus dem Gerätelager stellten die Täter verschiedene Sportgeräte in die Halle und zu einem Kleingeräteraum traten sie die Tür ein. Dort durchwühlten sie zwei Schränke. Ob bei ihrer Tat etwas gestohlen haben, steht noch nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeistation Homberg unter Tel.: 05681-7740. (ots/red)
Erstellt: 25.06.2018 um 18:45 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »
Homberg. Es ist schon wieder passiert: Am Sonntag, 24.06.2018, um 22:11 Uhr, sind noch unbekannte Täter in die unbewohnte Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Waßmuthshäuser Straße eingebrochen und haben dort ein Feuer gelegt. Bereits vorigen Mittwoch wurde zweimal, kurz nach und kurz vor Mitternacht, ein anderes leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Waßmuthshäuser Straße von unbekannten Tätern in […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 18:07 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Felsberg. Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Auch dieses Jahr sind Jung und Alt zum Theaterwochenende auf die Felsburg eingeladen. Gleich zwei höchst unterhaltsame und vergnügliche Theateraufführungen bietet im Rahmen des Kultursommers Nordhessen der Burgverein Felsberg in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Felsberg an.
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 16:04 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Winfried Becker dem zum 30.06.2018 in den Ruhestand scheidenden stellvertretenden Kreisbrandinspektor (KBI), Robert Pfalzgraf, die Entlassungsurkunde übergeben. Seine Nachfolge tritt Michael von Bredow an.
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 13:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Sinnloses, Kurioses und einfach nur Zerstörerisches leistete sich die „Klientel“ der Polizei in den vergangenen Tagen. Spitzenreiter der Freveleien war der Diebstahl eines Fleischerei-Produktes, das sich durch die Untat auf einen 42-fachen Wert verteuerte – etwaige Reparatur-, Anwalts- oder Gerichtskosten nicht mitgerechnet. Aber auch sonst bekleckerten sich die Kleinkriminellen nicht gerade mit Ruhm.
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 13:19 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Schwalm-Eder. Für die FREIE WÄHLER Hessen muss die Europäische Union zu ihren Grundwerten zurückkehren. Hierfür ist es wichtig, diese Werte innerhalb der EU zu stabilisieren und nicht durch eine sich stetig weiter vergrößernde Europäische Union zu gefährden. Dazu braucht es Europapolitikerinnen und Europapolitiker mit der richtigen Einstellung. Das verkündet Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 12:55 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt. Miriam Schuchhardt, Leitende Oberärztin der Frauenklinik, informiert am Montag, den 2. Juli 2018 um 18 Uhr über den „ersten Gang zum Frauenarzt“. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 12:27 Uhr
• Rubrik: Gesundheit Termine Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder / Wiesbaden. Die Wege zu den Universitäten sind jetzt auch wieder für junge Menschen aus dem heimischen Landkreis gesichert. Wie die Landesregierung bekannt gibt, setzt sie sich für eine Verstetigung des Bund-Länder-Hochschulpakts 2020 ein. Somit gibt es auch für Studierende aus dem Schwalm-Eder-Kreis verlässliche Rahmenbedingungen an den Hochschulen, die ihrerseits außeruniversitäre Forschungseinrichtungen schaffen können. Dies sei von größter Bedeutung, sagte Wissenschaftsminister […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 11:32 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder / Lille. Nordhessen kooperiert international für die Perspektiven junger Menschen in der Hotel- und Gastronomiebranche. Es handelt sich um ein europäisches Projekts zur Integration von jugendlichen Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt. Mitte Juni war der Kick-Off im französischen Lille für das europäische Projekt UNEET. Es soll gering qualifizierte jugendliche Arbeitslose, sogenannte „NEETS“ (young adults not in education, employment or training […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 09:23 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Ziegenhain. Seit einem Jahrzehnt schlingert das Kulturdenkmal Festungsanlage Ziegenhain einer ungewissen Zukunft entgegen. Der einzigartigen Wallgrabenanlage droht im Zuständigkeitsgewirr zwischen dem Land Hessen und der Stadt Schwalmstadt die Verwahrlosung und damit der Verlust seiner städtebaulichen und kulturhistorischen Bedeutung. Das befürchten der Arbeitskreis Festung Ziegenhain e.V., der Fischereiclub Neptun e.V., der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V., der […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2018 um 08:09 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »