
Wieviel Strom soll über den Zähler laufen? Foto: Schmidtkunz
Schwalm-Eder. Das am 1. Juli 2017 gestartete Förderprogramm für den Kauf von energiesparenden Kühl-/Gefriergeräten und Wäschetrocknern sowie für die Anschaffung und fachgerechte Installation von hocheffizienten Heizungspumpen wurde im Juni 2018 nach fast einem Jahr Laufzeit erfolgreich beendet. Insgesamt wurden 800 effiziente Geräte, davon ca. 420 Heizungspumpen, 260 Kühl-/Gefriergeräte und 120 Wäschetrockner gefördert. Dabei wurden 40.000 € als Zuschuss an die Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises ausgezahlt.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 20:04 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Melsungen / Kassel. Während die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen ihre verdiente Sommerpause genießen durften, wurde hinter den Kulissen fleißig weitergearbeitet. Und das mit Erfolg. So kann jetzt mit dem VW Werk Kassel ein neuer namhafter Partner präsentiert werden. Der Autobauer steigt zur kommenden Saison als Co-Sponsor beim sportlichen Aushängeschild Nordhessens ein. Das in Baunatal ansässige Volkswagenwerk Kassel, […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 19:32 Uhr
• Rubrik: Region Sport • kommentieren »

Schwalmstadt. Das von der Stadt Schwalmstadt angebotene Förderprogramm zur Beseitigung bzw. Vorbeugung von Leerständen von Ladenlokalen und Geschäftsimmobilien ist ein erster Schritt, um gegen den Leerstand in Gewerbeimmobilien vorzugehen. Mit Hilfe eines Mietzuschusses werden z.B. Gründerinnen und Gründer unterstützt, die durch Aufnahme einer Geschäftstätigkeit einen Leerstand beseitigen. Informationen zu diesem Programm können auf der Homepage […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 18:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Melsungen. Barbara Braun-Lüdicke, Vorsitzende des Aufsichtsrates der MT Melsungen unterzieht sich aufgrund einer kürzlich festgestellten Erkrankung derzeit einem mehrere Durchgänge umfassenden Chemotherapiezyklus. Die Melsungerin steht seit 2005, mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga, dem höchsten Gremium des Clubs vor.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 15:48 Uhr
• Rubrik: Region Sport • kommentieren »

Melsungen. Die MT Melsungen startet mit dem traditionellen Fotoshooting in die Vorbereitung auf die Saison 2018/19. Seit Mittwoch nimmt sich der nordhessische Handball-Bundesligist zwei Tage lang Zeit, um die Szenen für unterschiedlichste Verwendungszwecke im Bild festzuhalten. Dann wird die Kasseler Rothenbach-Halle, sportliche Heimspielstätte der MT zum Fotostudio und die Profi-Handballer legen sich vor den Kameras […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 15:34 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Mardorf. Zu einem Fachgespräch über Ackerbau traf sich die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell mit den Pflanzenbauberatern Frank Hahn und Dr. Marco Schneider vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Auf dem Versuchsfeld in Homberg-Mardorf informierte sich Knell, die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag ist, über die Versuche zu Sorten, Pflanzenschutz, Düngung und Produktionstechnik.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 14:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwarzenborn. Hessens kleinste Stadt, Schwarzenborn, hat bald einen Bürgerbus mit Elektroantrieb. Bei dem vom Land Hessen geförderten Pilotprojekt soll mit einem elektrischen Bus und der entsprechenden Ladeinfrastruktur ein Liniendienst zum Ortszentrum aufgebaut werden. Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir übergibt hierfür kommenden Donnerstagnachmittag, 19.07.2018, im Rathaus den Förderbescheid. (red)
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 12:36 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Treysa. „Der Erfolg hat viele Väter“ – Diese Schlagzeile setzte Bürgermeister Stefan Pinhard über seine Stellungnahme, die er heute im Nachgang zur Unterzeichnung der Fördergeldzusage für den barrierefreien Ausbau des Treysaer Bahnhofs bekanntgab. Einleitend schrieb Pinhard: „Realisierungs- und Finanzierungsvertrag für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Treysa ist unterzeichnet.“
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 12:25 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Wiesbaden. Im Jahr 2017 starben 3 180 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Dies waren 26 Verkehrstote oder 0,8 % weniger als im Jahr davor und der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Die Zahl der Verletzten ging gegenüber dem Vorjahr um 1,6 % auf 390 312 zurück. „Dennoch gibt es keinen Grund zur Entwarnung […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 11:52 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Melsungen. Das Schwimmfest der Fuldatal-Schule findet am Mittwoch, 29. August 2018, von 8.30 bis 12.00 Uhr im Waldschwimmbad statt. Bei schlechter Witterung wird das Schwimmfest auf Mittwoch, 5. September 2018, ebenfalls in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr verschoben.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 11:40 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Bergheim / Altmorschen. Im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „STARKES DORF – Wir machen mit!“ darf der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister gleich zwei Mal der Ausrufer guter Nachrichten sein. Er überbringt Zuwendungsbescheide aus dem Förderprogramm „STARKES DORF – Wir machen mit!“. Dieses ist Teil der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“, mit der die Landesregierung […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 11:14 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder / Wiesbaden. In Hessen wurden im Jahr 2017 knapp 10 800 Gefährdungseinschätzungen nach § 8a des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe) durchgeführt. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 9 Prozent mehr als im Jahr 2016. Als Ergebnis wurde bei 19 Prozent (2005 Fälle) eine akute und bei 14 […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 10:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen / Mönchengladbach. Zum ersten Mal seit vielen Jahren blieben die Leichtathleten der Melsunger Turngemeinde bei den deutschen Seniorenmeisterschaften ohne Medaillen. Für die beste Platzierung sorgte Jutta Pfannkuche im Hochsprung der W60 mit Rang vier. Fünfte Plätze gab es für Luise Zieba auf den Mittelstrecken über 800 und 1500 Meter, Norbert Weinreich im Diskuswerfen und […]
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Schwalm-Eder / Gilserberg. Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser erklärt aktuell im Namen des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: „Wir haben die Dorfentwicklung inhaltlich ausgeweitet und nehmen acht weitere kommunale Schwerpunkte in unsere Förderung auf.“ Im hiesigen Landkreis wurde Gilserberg in die Förderliste aufgenommen.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 08:29 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Noch nie etwas auf einem Flohmarkt verkauft? Jetzt bietet sich die Gelegenheit dazu. Beim „Kofferflohmarkt“ innerhalb des familiären Flohmarktes in Melsungen am Sonntag, 22. Juli 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr.
mehr »
Erstellt: 12.07.2018 um 07:56 Uhr
• Rubrik: Kultur Region Termine Termine • kommentieren »