Sonderfahrt zum Zwiebelmarkt
Treysa. Auf der Fahrt zum Weimarer Zwiebelmarkt macht der neue Eisenbahnverein „Historisches Bahnbetriebswerk Gießen e. V.“ mit seinem Sonderzug am Bahnhof in Treysa Zusteige-Halt. Den Termin darf man sich schon jetzt gern vormerken und sich Fahrkarten reservieren.
Zwiebelmarkt und Eisenbahnfest
Am 14. Oktober 2018 nutzt der Verein den goldenen Oktober um ins thüringische Weimar zu reisen. An diesem Wochenende finden dort gleich zwei Veranstaltungen statt die Sie besuchen können. Weit über die Grenzen Weimars hinaus ist der Zwiebelmarkt bekannt. Der Thüringische Eisenbahnverein veranstalten am selben Wochenende sein traditionelles Eisenbahnfest.
Handwerklich gefertigte Zwiebelzöpfe
Der Zwiebelmarkt wandelte sich im laufe der Jahre vom Obst-und Gemüsemarkt in eins der größten Volksfeste der Region. Der Markt erstreckt sich durch die Weimarer Altstadt, auf 5 Bühnen treten in der Zeit einige Künstler auf. Das traditionelle kulinarische Programm besteht aus Zwiebelkuchen mit Federweißer. Als Souvenirs gibt es handwerklich geflochtene Zwiebelzöpfe.
Mitfahraktionen, Modellbahnbörse und Souvenirverkauf
Zeitgleich veranstaltet der Thüringer Eisenbahnverein sein traditionelles Eisenbahnfest. Der Verein zeigt seine historischen E-Loks, Dieselloks und Dampfloks der Reichsbahn aus der ehemaligen DDR. Der Verein veranstaltet Führerstandsmitfahrten, Draisinenfahrten, Pendelfahrten sowie eine Modellbahnbörse und einen Souvenirverkauf.

Mit einem solchen Triebwagen wird die Reise unternommen. Das Foto zeigt die Obere-lahntalbahn Sassmanshausen. Foto: Gregor Atzbach
Tickets für 55 Euro online erhältlich
Der Einsteig ist in Gießen, Marburg, Treysa und Kassel-Wilhelmshöhe möglich. Die Fahrt wird den ganzen Tag dauern, den genauen Fahrzeiten werden rechtzeitig auf dieser Seite ergänzt. Bei einer Buchung bekommen Sie die Fahrzeiten rechtzeitig mitgeteilt. Die Fahrt findet mit einem Dieseltriebwagen der Baureihe 628 statt. Die Fahrkarte kostet 55€. Los geht es gegen 6 Uhr in Gießen, die Rückankunft wird gegen 20 Uhr erwartet. Die Fahrkarten können über die Vereinswebseite www.bw-giessen.com gebucht werden, außerdem steht ein Anrufbeantworter für Bestellungen zur Verfügung, diesen erreichen Sie unter 0931 30 844 8444 4.
(red)