Gärtnermeister Martin Weinelt übernimmt eine Palette mit Pflanzen, die Mareike Mergard eingetopft hat. Foto: Hephata
Treysa. Pflanztöpfe mit Erde füllen, Setzlinge eintopfen, glattstreichen – alltägliche Handgriffe in einer Gärtnerei. Für Mareike Mergard sind diese Tätigkeiten alles andere als banal: Die junge Frau ist stark sehbehindert, in ihrer Mobilität eingeschränkt und kann nicht verbal kommunizieren.
Region. Mit einer zweijährigen Ausbildung haben sich 110 Menschen mit Behinderung aus Nord- und Mittelhessen fürs Berufsleben fit gemacht. Ende Februar haben sie ihre Abschlusszertifikate erhalten.
Wabern. Die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Schwalm-Eder trafen sich in ihrer Geschäftsstelle in Wabern. Die Versammlung ergänzte den Vorstand und hörte sich die Berichte über das vergangene halbe Jahr an.
Homberg. Der Schwalm-Eder-Kreis teilt, dass nördlich von Fritzlar und südlich von Schwalmstadt ab Montag Umleitungen befahren werden müssen. Voll gesperrt werden die K 78 und die K112.
Gudensberg. Der kleinste Rosenmontagsumzug zieht am 04. März 2019 ab 18.11 Uhr durchs Schlossbergstädtchen. Start ist vor der Gaststätte Mohrrübe. Dann geht es mit Musik und Fußgruppen mehrfach um die Sparkasse.
Melsungen. Im Dezember hatte sich der verletzungsbedingt stark dezimierte Bundesligist MT Melsungen in der Schweiz Ersatz besorgt: In der größten Not sollte Roman Sidorowicz aushelfen. Keiner ahnte, was sich daraus entwickelt.
Treysa. Kann Populismus zum Stressauslöser werden? Wie beeinflusst er demokratische Prozesse in Deutschland? Solchen Fragen geht ARD-Reporter Sundermeyer am 7. März im Ev. Gemeindehaus Franz von Roques nach.