Hans Stadens Werk, Zeit und Wirkung

Homberg. Im Cuvillier Verlag Göttingen ist jetzt der Tagungsband »Hans Staden – Sein Werk, seine Zeit, seine Wirkung« erschienen. Offiziell vorgestellt wird der Band am 8. September.
Denkmaltag im Haus der Geschichte
Zum Tag des offenen Denkmals wird das Buch »Hans Staden« am Sonntag, 8. September, ab 15.00 Uhr in der ehemaligen Engelapotheke, jetzt Haus der Geschichte, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Schon während der wissenschaftlichen Tagung im historischen Rathaussaal zum Thema: Hans Staden – Sein Werk, seine Zeit und seine Wirkung, die in Kooperation des Förderkreises Hans Staden mit dem Förderverein Haus der Reformation Homberg (Efze) e. V. vor zwei Jahren veranstaltet wurde, entstand die Idee einer Veröffentlichung der spannenden Vorträge.
Sammelband-Präsentation
Inzwischen liegen nun alle Tagungsbeiträge in gedruckter Form vor und sind als Sammelband auf dem Buchmarkt erhältlich. Bei der Vorstellung des neuen Staden-Bandes aus dem Cuvillier Verlag werden das Herausgeber-Team und der Schirmherr der Tagung, Bürgermeister Dr. Nico Ritz, vor Ort sein.
(di | red)