Vorbereitung auf Kommunalwahl 2021

Gießen. Zwar steht die nächste Kommunalwahl in Hessen erst 2021 an, doch schon jetzt haben die Freie-Wähler-Partei und -Landesverband den Weg für die Planungen geebnet.
Dialog der Wählergruppen
So waren am Samstag Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER Hessen, Vertreterinnen und Vertreter der Orts- und Kreisverbände im Landesverband FWG Hessen sowie Vertreterinnen und Vertreter der nicht-organisierten freien Wählergruppen zu einer Landestagung ins Bürgerhaus Gießen-Wieseck eingeladen worden. Mit dieser Auftaktkonferenz wurde unter dem Slogan »Bürgerwillen durchsetzen!« der Startschuss zur Vorbereitung der nächsten Kommunalwahl gegeben, zum anderen aber auch der Dialog der Wählergruppen untereinander gestartet.
Direkte Demokratie und politische Kultur
In Anwesenheit von Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, sowie Ronald Berg, Vorsitzender des Landesverbands der freien Wählergruppen Freie Wähler – FWG Hessen e.V., leitete Matthias Klarebach (Laubach) die Konferenz. Klarebach ist Leiter der internen Landesarbeitsgemeinschaft »Direkte Demokratie und politische Kultur«, in der die Landestagung vorbereitet wurde und sich auch der inhaltlichen Vorbereitung der Kommunalwahl verschrieben hat.

Bürgerbeteiligung und Straßenbeiträge
Als Gastredner konnte Professor Dr. Hermann Heußner von der Hochschule Osnabrück gewonnen werden, der über sein Spezialgebiet »Bürgerbegehren und Bürgerentscheide« referierte und mit den Anwesenden diskutierte.
Im Anschluss formierten sich Workshops in denen zum einen wichtige Themen für die Kommunalwahl 2021 besprochen wurden, aber auch spezielle Themen wie Bürgerbeteiligung und Straßenbeiträge bearbeitet wurden. Die Ergebnisse der Workshops stellten sich die Teilnehmer zum Abschluss der Landestagung gegenseitig vor.
(red)