Homberger Lions hatten die Wahl

Homberg. Zuerst war Jahreshauptversammlung beim Förderverein unter Vorsitz von Lionsfreund Hans-Dieter Nitsch, dann lud der Club zur 2. Mitgliederversammlung im laufenden Lionsjahr.
20 Veranstaltungen mit 1.123 Stunden
Präsident Jürgen Thurau hatte eine umfangreiche Tagesordnung vorgelegt. Er gab zunächst einen Überblick über die Activities im vergangenen Jahr, einschließlich in der Präsidentschaft von Heinz Marx, die alle erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Ergänzend gab es dann den Bericht des Beauftragten für die Meldungen der Aktivitäten an den Distrikt und Multidistrikt. 226 Lions hatten insgesamt 20 Veranstaltungen mit 1.123 Stunden geleistet, eine Erfolgsgeschichte, wie die Mitglieder bekräftigten.
Vorstandswahlen und Planungen des Clubs
Neuer Präsident für das nächste Lionsjahr, das am 1. Juli beginnt, wird Herbert Gerke. Als Vizepräsident wurde Olaf Gemmecker gewählt. Neuer Mitgliedschaftsbeauftragter wurde für die nächsten drei Jahre Benjamin Stuhlmann. Alle weiteren Amtsträger wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Es gab auch Ausblicke auf die kommenden Monate, unter anderem mit der Teilnahme von zehn Hombergern an einer Jubiläumsfeier des Partnerschaftsvereins Mödling bei Wien, eine Tagesstudienfahrt nach Meiningen und Schmalkalden sowie im Herbst eine Mehrtagesfahrt nach Bremerhaven. Ferner sind zahlreiche Clubabende mit Vorträgen, Besichtigungen und Spendenübergaben geplant.
Besondere Auszeichnungen
Den Abschluss der Sitzung bildeten Ehrungen verdienter Mitglieder, die sich in der Vergangenheit besonders durch ihr Engagement hervorgetan haben. Ehrenurkunden erhielten Herbert Gerke für seine jahrlange Arbeit auf dem Clobesmarkt und Gert Wenderoth für seine Arbeit als Webmaster und PR-Beauftragter. Den President Appreciation Award am Bande erhielten Heinz Marx, Hans-Dieter Nitsch und Andreas Ehrt, bei denen sich Präsident Thurau für ihr jahreslanges ehrenamtliches Engagement bedankte.
(red)