Examen bestanden, die Zukunft ruft

Bad Wildungen. Fünf erfolgreiche Absol-vent*innen starten in ihre berufliche Zukunft mit einem Berufsfachschulabschluss der Hans-Viessmann-Schule und einer Ausbildung als Krankenpflegehelfer (KPH) am Asklepios Bildungszentrum.
Vierter Absolventenjahrgang
Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss. Mit ihrem Examen haben sie jetzt nicht nur eine Berufsausbildung erlangt, sondern gleichzeitig auch die Zugangsvoraussetzung zur Weiterqualifikation als Pflegefachfrau/-mann.
Es ist bereits der vierte Jahrgang, der die Berufsfachschule und die KPH-Ausbildung erfolgreich absolviert hat. Die Ausbildung vereint die zweijährige Berufsfachschule für medizinisch-technische krankenpflegerische Berufe an der Hans-Viessmann-Schule mit der einjährigen Ausbildung zum Krankenpflegehelfer am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen.
Zwei Abschlüsse in der Tasche
„Besonders die Doppelbelastung, gleichzeitig einen Schulabschluss und eine Ausbildung zu absolvieren, ist nicht zu unterschätzen“, so Michaele Grebe, Schulleiterin des Bildungszentrums. „Umso mehr können sich die fünf Absolventen nun darüber freuen, endlich zwei Abschlüsse in der Tasche zu haben“, so Grebe weiter. Alle Teilnehmer werden auch zukünftig im Gesundheitswesen tätig sein.
Berufsbild und Ausbildungsbeginn
Krankenpflegehelfer arbeiten eng mit Gesundheits- und Krankenpflegern zusammen. Sie übernehmen pflegerische Aufgaben in stationären und ambulanten Einrichtungen. Dazu zählen u.a. die Unterstützung von Patienten bei der Körperpflege und Mobilisation, Vitalzeichenkontrolle, Durchführung von Prophylaxen oder verschiedene Hygienemaßnahmen.
Zum 01. April 2021 beginnt der neue Ausbildungsjahrgang. Das Bildungszentrum nimmt Bewerbungsunterlagen jederzeit entgegen.
Die Absolvent*innen
Die Abschlussprüfungen haben bestanden: Tahera Amiri (Bad Wildungen), Lennert Battefeld (Frankenau), Nina Decker (Frankenau), Arezo Karimi (Bad Wildungen) und Laura Dippel (Neuental).
(red)