Advent ohne Fackelzug und Clobesmarkt

Homberg. Auch in diesem Jahr ist der Vorabend des ersten Advents für die kleinen und großen Kinder in der Region als besonderes Highlight erlebbar. Allerdings nur als Online-Veranstaltung.
Kerze flackert im Livestream auf
Am 27. November 2021 wird die Burgkerze um 18 Uhr entzündet, allerdings ohne Publikum vor Ort. Wie schon im vorigen Jahr müssen alle auf einen Laternen- bzw. Fackelumzug zur Burg verzichten, da die hohen Infektionszahlen ein zu hohes Risiko sind, vor allem für die Kinder, welche sich noch nicht durch eine Impfung schützen können.
Zum zweiten Mal in der 21-jährigen Geschichte der besonderen Homberger Adventskerze wird das Anzünden per Livestream auf mehreren Internet-Kanälen erlebbar sein. Man kann natürlich auch vom Garten oder von überall zuschauen, von wo man einen freien Blick zur Burg hat.
Licht leuchtet bis zum Dreikönigstag
Um 17:50 Uhr wird Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz ein Grußwort gemeinsam mit Stefan Fennel, Vorstand der kbg, an die Bürger*innen richten. Um 18:00 Uhr ist es dann soweit: Mit dem obligatorischen Einschaltknopf wird der Burgturm der Hohenburg bis zum Dreikönigstag wieder als strahlende Adventskerze zum Leuchten gebracht.
Die Kinder sollen natürlich nicht leer ausgehen. Wo und wann sie sich den kleinen, gefüllten kbg-Adventskalender mit der Burgkerze abholen können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Clobesmarkt leider auch abgesagt
Wegen des sich rasant zuspitzenden Infektionsgeschehens wird für dieses Jahr auch der Homberger Clobesmarkt abgesagt. Dazu hat sich die Stadt Homberg (Efze) in Abstimmung mit den Nachbarkommunen entschieden. Angesichts der vierten Corona-Welle folgen sie damit den Empfehlungen von Expert*innen, wie beispielsweise des Robert-Koch-Instituts.
Die Stadt bedauert diese Entscheidung, insbesondere auch im Hinblick auf das große Engagement und die bereits erfolgten Vorbereitungen der vielen Unterstützerinnen des Clobesmarktes, wie insbesondere den Standbetreiberinnen, den Vereinen und den Gewerbetreibenden.
Dennoch vorweihnachtliche Attraktionen
Aber auch ohne den Clobesmarkt als Highlight der Adventszeit wird die Homberger Altstadt in einen festlichen Lichterglanz getaucht. Daneben laden viele kleinere Attraktionen zum Schlendern durch die Homberger Altstadt ein. Adventliche Atmosphäre verbreiten neben der Weihnachtsbeleuchtung mit dem Adventskranz auf dem Marktplatz auch ein Winterwald und die Festbeleuchtung von Gebäuden in der City. Beim Schaufensterbummel ist beispielsweise eine adventliche Legoausstellung zu sehen, und gemeinsam mit dem Türmer kann man auf Turmführung von der Altane der Stadtkirche seinen Blick über das abendliche Homberg schweifen lassen.
(red)