Knüllwaldmusikanten spielen wieder auf

Oberbeisheim. Am 29. Januar 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Knüllwaldmusikanten statt. Auf der Tagesordnung standen Danksagungen, Ehrungen und ein Aufruf zur Mitgliedergewinnung für das Orchester.
Danksagungen für die Treue zum Verein
Erster Vorsitzender Hans Michelbach begrüßte alle anwesenden Mitglieder und dankte den aktiven Musikern/-innen, dass sie trotz der langen Coronapause weiterhin dabeigeblieben sind. Den drei Musikern/-innen die aus Alters- und Gesundheitsgründen in die passive Mitgliedschaft wechselten dankte er für ihren jahrelangen Einsatz und ihre Treue. Weiterhin sprach Michelbach den Vorstandsmitgliedern und Dirigenten für ihre geleistete Arbeit seinen Dank aus.
Ehrungen aktiver Mitglieder
Im Anschluss gab der erste Vorsitzende bekannt, dass die Ehrungen der vergangenen beiden Jahre endlich anstünden, nachdem die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Knüllwaldmusikanten im Jahr 2020 und die Jahreshauptversammlung 2021 pandemiebeding ausgefallen waren.
Geehrt wurden für das Jahr 2020 für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft Horst Euler, Peter Bächt und Udo Euler; für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft Anja Eckel und für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft Hans Michelbach. Für das Jahr 2021 wurden rückwirkend für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Lena Eckel und für 15 Jahre Jörg Schönhut geehrt. Für das Jahr 2022 wurden Frank Schmidt für 30 Jahre und Ernst Becker für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Peter Bächt wurde zudem noch zum Ehrenmitglied der Knüllwaldmusikanten ernannt.
Ergebnis der Vorstandswahlen
Alter und neuer Vorstand: 1. Vorsitzender: Hans Michelbach, 2. Vorsitzender: Frank Schmidt, Kassierer: Berthold Preßler, Schriftführerin: Anja Eckel. Als Dirigent wurde Udo Euler und als stellv. Dirigent Jörg Schönhut bestimmt.
Probenbeginn für März geplant
Zwei Auftritte sehen für das laufende bereits fest. Mit den Proben soll, sofern es die Corona-Regeln zulassen, am 03. März wieder begonnen werden.
Die Knüllwaldmusikanten suchen Verstärkung
Für die Orchesterbereiche Flügelhorn/Trompete, Tenorhorn/Bariton, Posaune/Horn, Klarinette/Querflöte suchen die Knüllwaldmusikanten noch Verstärkung. Zudem halten sie noch nach einer Sängerin und einem Nachwuchsdirigenten Ausschau.
„Wir helfen gern beim Wiedereinstieg ehemaliger Musiker/-innen“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Nähere Infos bietet er auf der Homepage www.knuellwaldmusikanten.de; Dirigent Udo Euler, Tel. 01 52 / 09 56 98 47.
(red)