IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Foto: Harry Soremski
Region. Die hiesige Wirtschaft zeigt sich zu Beginn des Jahres 2022 relativ stabil. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Kassel-Marburg, an der sich rund 300 Unternehmen beteiligten. Die Umfrage fand vom 28.12.2021 bis 24.01.2022 statt.
Region. Zum gratis Online-Seminar »Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensaufbau und -führung einfach erklärt« lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Dienstag, 15. Februar 2022, von 14 bis 16 Uhr ein.
Kassel. Rund 20.000 Beschäftigte in Betrieben der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie haben im Februar erstmals Anspruch auf ein „Transformationsgeld“ in Höhe von 18,4 Prozent eines Monatsentgelts.
Stadtallendorf. Vergangenen Freitag besuchte der FREIE WÄHLER Europaabgeordnete und Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Engin Eroglu, die Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf.
Hessen. Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten und vieles mehr. Zum „Welttag der Kranken“ am 11. Februar rufen die Malteser die Notrufnummern ins Bewusstsein.
Kalbach. Bei den süddeutschen Hallenmeisterschaften, die am Wochenende im Leistungszentrum Frankfurt-Kalbach ausgetragen wurden, überzeugte Sophia Hog (MT Melsungen) im 60 m-Lauf.
Willingshausen. Manuel Hoos aus Steina übergibt die Position als Zugführer des Katastrophenschutzzuges Willingshausen (Kats Schwalm-Eder 10) an Stefan Faust aus Wasenberg.