Bonbons, Liebe und Revolution
Gudensberg. Am 25. März 2022 entführt Autorin Rebekka Eder gemeinsam mit Sängerin Carina Knoll und Musiker Lukas Prelle ab 19.00 Uhr die Zuschauer:innen ins 19. Jahrhundert nach Köln.
Vorgeschichte der Stollwerck-Schokolade
Der Auftakt der historischen Familiensaga „Die Schokoladenfabrik“ – Band 1: „Die Tochter des Apothekers“ – erzählt die Vorgeschichte zur berühmten Stollwerck-Schokolade; von Zuckerbäckereien und Bonbons, von großer Liebe und Revolution. Stimmungsvolle Popmusik wird die Gefühlswelt der Figuren erlebbar machen, während kleine Süßigkeiten das Leseerlebnis geschmacklich ergänzen. So können sich die Zuhörer:innen die Anfangszeit der späteren Weltmarke regelrecht auf der Zunge zergehen lassen.
Einlass: 18:30 Uhr, AK: 5,00 € (kein VK). Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Kontakt- und Hygienevorschriften des Landes Hessen statt. Entsprechende Nachweise sind beim Einlass vorzulegen.
(red)