Handwerk bietet freie Stellen

Schwalm-Eder. Das Handwerk meldete zu Anfang April noch 99 freie Ausbildungsstellen und 53 Praktikumsplätze im Schwalm-Eder-Kreis. Das ergab eine Abfrage der Kreishandwerkerschaft bei den Fachbetrieben in 19 Innungen.
Fachkräfte bleiben dauerhaft gefragt
Es wird in fast allen Branchen noch geeigneter Berufsnachwuchs gesucht. „Wir hoffen auf ein gutes Ausbildungsjahr“, sagt Wolfgang Scholz Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Gesucht seien Dachdecker, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Maler, Tischler oder Metallbauer. Daneben suchen noch weitere Handwerksbetriebe dringend Verstärkung. Mit Blick auf die Zukunft ist für Scholz klar, dass Fachkräfte im Handwerk dauerhaft gefragt bleiben.
Corona hat Ausbildung nicht beeinflusst
Auch in Sachen Ausbildungsvergütung und Entlohnung haben viele Handwerksberufe in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt. Befürchtungen, dass Betriebe wegen des Corona-Virus deutlich weniger ausbilden, sieht der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft nicht. „Corona hat zu starken zeitlichen Verzögerungen und Materialengpässen geführt, aber die Bereitschaft der Betriebe auszubilden und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken ist ungebrochen“, so Scholz.
Beratungen bei der Kreishandwerkerschaft
Für Interessierte bietet die Kreishandwerkerschaft Beratungen für Betriebe und Suchende an. Kontakt: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, Tel.: 05681 9881-35, passgenauebesetzung.khse@web.de
► Zu den freien Ausbildungsplätzen und Praktikumsstellen: https://www.handwerk-schwalm-eder.de
(red)