Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Platz zum Lernen, Spielen und Lachen

Überzeugten sich kürzlich gemeinsam vom Baufortschritt an der Grundschule Guxhagen: Schulleiterin Cathrin Schott, Landrat Winfried Becker, Stefanie Fuchs von der Hochbauverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises und Guxhagens Bürgermeisterin Susanne Schneider (v.li.). Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Guxhagen. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert auch im Jahr 2022 weiterhin in die Sanierung und Erweiterung der Schulen im Kreisgebiet. Zu diesen Investitionen gehört auch die Erweiterung der Grundschule Guxhagen.

Treppenhäuser sparen Kosten

Diese Einrichtung wird um vier weitere Klassenräume und einen Differenzierungsraum vergrößert, was sich der Landkreis rund 1.700.000 Euro kosten lässt. Die Grundschule muss aufgrund gestiegener Schülerzahlen sowie im Zuge des Ganztagsausbaus um den Anbau erweitert werden. Die neuen Räume werden an den bestehenden Klassentrakt angebaut. Hierdurch können die beiden bestehenden Treppenhäuser mitgenutzt werden, was zu einer erheblichen Kosteneinsparung beiträgt.

Hinzu kommt, dass alle Jahrgänge in einem Gebäude untergebracht sind und es zu keiner Reduzierung der Schulhof- und Spielflächen kommt. Der Anbau umfasst vier Klassenräume, einen Differenzierungsraum, einen Lehrmittelraum sowie Abstell- und Putzräume. Gemäß Grundsatzbeschluss des Schwalm-Eder-Kreises zur technischen Gebäudeausstattung wird das Gebäude mit einer mechanischen Lüftungsanlage ausgestattet.

Kontinuierlich Modernisieren

„Bildung ist eines unserer höchsten Güter und bedarf deshalb permanenter Förderung. Neben einer ausreichenden Anzahl an Lehrkräften muss auch die Infrastruktur stimmen. Aus diesem Grund investieren wir kontinuierlich mehrere Millionen Euro in den Erhalt, den Ausbau und vor allem in die Modernisierung unserer Schulen. Durch den Ausbau der Grundschule werden auch in Guxhagen Gegebenheiten im Sinne der heutigen Lernziele und Fördermaßnahmen geschaffen“, so Landrat Winfried Becker auf Ortstermin.

Auf die Zukunft ausgerichtet

„Ich bin sehr froh über diese Aufwertung der Grundschule, denn der Schulstandort ist für unsere Gemeinde sehr wichtig. Mit der baulichen Erweiterung bekommt Guxhagen eine Schule, die in die Zukunft ausgerichtet ist und dem Bedarf am Bildungsstandort gerecht wird. Hierdurch wird der geplante Einstieg in die Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2023/2024 ‚gefühlt‘ sichtbar“, begrüßt Guxhagens Bürgermeisterin, Susanne Schneider, die vorgesehenen Investitionen.

Seit dem Jahr 2016 hat der Schwalm-Eder-Kreis zirka 1,25 Millionen Euro in die Grundschule Guxhagen investiert. Bis 2025 sind weitere Maßnahmen für den Grundschulstandort Guxhagen geplant. So soll der Pavillon zu einem Ganztagsbereich umgebaut und energetisch saniert werden. Dies wird weitere zirka 600.000 Euro kosten. Insgesamt belaufen sich die bisherigen, die aktuellen sowie den geplanten Investitionen auf rund 3,5 Millionen Euro.

Für die Förderung der Kinder

„Die Errichtung neuer Räumlichkeiten an unserer Grundschule ist auch ein weiterer Ausbau und eine weitere Verbesserung im Bereich der Betreuung und Förderung der Kinder“, sagt Grundschulleiterin Cathrin Schott. „Wir freuen uns als Schulgemeinde sehr, dass für unsere Schulkinder mit der modernen Erweiterung genügend Platz zum Lernen, Spielen und Lachen geschaffen wird.“

Die Arbeiten haben am 19. April 2022 begonnen und sollen spätestens im Juni 2023 abgeschlossen sein, da die Klassenräume bereits ab dem Schuljahr 2023/24 benötigt werden.

(red)



Tags: , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB