Sicherheit zuerst: Präventionstag in Gudensberg liefert wertvolle Tipps
Gudensberg. Einbruchschutz, Fahrraddiebstahl und Betrügereien: Wie man seinen Alltag sicherer gestalten kann, erfuhren Besucher:innen beim Präventionstag am letzten September-Wochenende im Gudensberger Stadtzentrum. Stark nachgefragt war die Fahrrad-Codierung, die von der Fritzlarer Polizeistation angeboten wurde. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Kompass“ statt, einem Programm zur Stärkung der Sicherheit vor Ort.
In der Fußgängerzone und im Bürgerhaus informierten Stadt und Polizei darüber, wie man sein Verhalten anpassen kann und so sicherer durch den Alltag kommt. Die Gemeinwesenarbeit Gudensberg, der Verein Mach Mit, der Ordnungsbehördenbezirk, der Schutzmann vor Ort, der Freiwillige Polizeidienst und die Stadtjugendpflege klärten über ihre tägliche Arbeit auf und standen für einen Austausch mit den Gudensberger Bürgern bereit.
Interesse fanden auch die Informationen über Einbruchschutz für Wohnhäuser und Wohnungen sowie über Betrugsmaschen, die von den Fachberatern des Präventionsteams der Polizei im Bürgerhaus angeboten wurden. Auch kulinarische Genüsse kamen nicht zu kurz: Mach Mit legte leckere Grillwürstchen auf und die Stadtjugendpflege hielt im U17 Getränke bereit.
Hintergrund
Seit dem Jahr 2018 ist Gudensberg Mitglied des hessischen Programms „KOMPASS“ (Kommunalprogramm Sicherheitssiegel) zur Stärkung der Sicherheit vor Ort. Im Zuge des Programmes wurden gemeinsam mit Bürgern, Verwaltung und Ordnungsbehörden zahlreiche Maßnahmen zusammengetragen Präventionsveranstaltungen sind eine dieser Maßnahmen. (red)