Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Liberaler Besuch in Pflege- & Therapieeinrichtung PTR Bischoff

Von links: Wiebke Knell, Alexandra Trümner, Ruth Bär, Dr. Stefan Naas. Foto: FDP

Neukirchen. Wiebke Knell, Landtagsabgeordnete und FDP-Fraktionsvorsitzende der Stadt Neukirchen, besuchte zusammen mit Dr. Stefan Naas, dem designierten FDP-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im nächsten Herbst, den Standort „Erlenhof“ der Pflege- und Therapieeinrichtung PTR Bischoff.

Für Bewohner einzigartig

In der PTR Bischoff werden Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen betreut. Bei einem Rundgang konnten sich die Abgeordneten einen guten Eindruck über das Therapieangebot verschaffen. Auf dem Erlenhof im Neukirchener Ortsteil Rückershausen gibt es unter anderen eine eigene Schreinerei, verschiedene tiergestützte Therapien sowie einen landwirtschaftlichen Bereich. „Die schöne Umgebung und das vielfältige Angebot sind neben dem Schutz und der medizinischen Versorgung für die Bewohnerinnen und Bewohner in dieser Form einzigartig“, erklärt Knell.

Nicht alles ambulant zu schaffen

Empfangen wurden die FDPler von Geschäftsführerin Alexandra Trümner. Sie berichtete den Abgeordneten Naas und Knell von den immer wiederkehrenden Herausforderungen mit behördlichen Auflagen. „Gelegentlich könne man den Eindruck bekommen, dass stationäre Einrichtungen politisch nicht wirklich gewollt sind“, sagte Trümner, die die Pflegeeinrichtung gemeinsam mit ihrem Mann in zweiter Generation betreibt.

Als Grund für den Druck von behördlicher Seite sieht Trümner die Kosten, die durch eine stationäre Unterbringung entstehen. Jedoch kann das Angebot, welches das Pflege- und Therapiezentrum den KlientInnen bietet, nicht ausschließlich durch ambulante Angebote ersetzt werden. „Viele BewohnerInnen benötigen eine rund um die Uhr Begleitung“, betonte Trümner.

Wichtig für medizinische Versorgung

Naas, der selbst Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen und dort Vorsitzender der FDP-Fraktion ist, weiß um die stetig steigenden Zahlen bei den psychischen Erkrankungen und auch den Bedarf für stationäre Einrichtungen, die heute besondere Wohnformen genannt werden.

„Die unsicheren, krisenbehafteten Zeiten machen vielen Menschen große Sorgen und Probleme. Einrichtungen wie die PTR Bischoff sind daher wichtig für die medizinische Versorgung“, sagte Naas. Er versprach, sich für mehr Unterstützung von Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowohl beim LWV als auch im Hessischen Landtag einzusetzen.

(red)



Tags: , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB