Burggrabenschule: Ganztagsbetreuung im Fokus

Gudensberg. Neben der Grundschule Gudensberg ist die Grundschule Obervorschütz, die seit kurzer Zeit den Namen „Burggrabenschule“ trägt, die zweite Grundschule im Stadtgebiet.
Wertvolle soziale Fertigkeiten
Dort lernen Kinder aus Maden und Obervorschütz Lesen, Schreiben, Rechnen und sie üben, was genauso wichtig ist, soziale Fertigkeiten ein. Auf letztere, das besagt auch das pädagogische Konzept, legt man in der Schule besonderen Wert. Dies unterstrichen Schulleitung und Vertreterinnen des Fördervereins, als dort Bürgermeisterin Sina Best zu einem ersten Besuch erschien.
Schulleiterin Katharina Gerhold und die Vertreterinnen des Fördervereins erläuterten der Bürgermeisterin bei einem Rundgang durch das Haus die Bestrebungen der Schule, die Nachmittagsbetreuung auszubauen. Hier hoffe man, in das Programm des Schwalm-Eder-Kreises „Pakt für den Nachmittag“ aufgenommen zu werden. Dies würde die Finanzierung der Betreuungsangebote auf eine stabilere Grundlage stellen, betonte Schulleiterin Gerhold.
Nachmittagsbetreuung sichergestellt
Hier hatte die Stadt Gudensberg bereits Unterstützung zugesagt. Sina Best unterstrich, dass die Stadt Gudensberg dem Förderverein aus der schwierigen Finanzlage mit einem Zuschuss von 30.000 € heraushelfen werde. So könne die Nachmittagsbetreuung trotz deutlicher Kostensteigerungen sichergestellt werden. Auch im kommenden Jahr unterstütze die Stadt die Ganztagsbetreuung an den Schulen mit über 120.000 €.
Beide Seiten vereinbarten, am Thema der Ganztagsbetreuung gemeinsam weiterzuarbeiten. Dazu und zu anderen die Schule betreffenden Themen soll es einen regelmäßigen Austausch geben.
(red)