Abschied in den Ruhestand – Mitarbeitende der Kreisverwaltung

Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Wir wissen, dass wir mit Ihnen zuverlässige Mitarbeitende in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Dafür wünschen wir alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zeit für Familie und Freunde sowie Dinge, die bisher zu kurz gekommen sind“, sagte Landrat Winfried Becker zum Abschied.
Gestiegene Anforderungen an die Verwaltung
Dem Dank und den Wünschen schlossen sich Vize-Landrat Jürgen Kaufmann, Personalleiter Tobias Heipel sowie Marion Hänel für den Personalrat an. Im weiteren Verlauf der Feierstunde ging Landrat Winfried Becker auf die gestiegenen Anforderungen an die öffentliche Verwaltung, so auch an die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises ein. Die Coronapandemie sowie die Organisation der Unterbringung von Geflüchteten Menschen stelle die Kreisverwaltung neben den bisherigen Aufgaben vor erhebliche Herausforderungen, die es zu bewältigen gelte. „Unsere Mitarbeitenden leisten hier Großartiges, wofür ich meinen ausdrücklichen Dank aussprechen möchte“, so Becker abschließend.
In den Ruhestand verabschiedet wurden:
• Hartmut Blum – FB Gesundheit, Verbraucherschutz u. Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung)
• Gudrun Seidensticker – FB Gesundheit, Verbraucherschutz u. Veterinärwesen (Schul-ärztlicher Dienst)
• Arno Staub – FB Recht, Öffentliche Sicherheit u. Ordnung
• Jürgen Raab – FB Sozialverwaltung (Grundsicherung)
• Werner Bickel – FB Eigenbetrieb Jugend- u. Freizeiteinrichtungen (Wildpark Knüll)
• Eva Claas – FB Landwirtschaft u. Landentwicklung
(red)