Die Trainingsphilosphie der MT Melsungen gilt nicht nur, wenn – wie jetzt – viele Spieler aus dem Profiteam international unterwegs sind. Foto: Alibek Käsler
Melsungen. Dass sich die Einbindung von talentierten Jugendspielern und Amateuren in das Training der Profis lohnt, beweist die MT Melsungen. Der Handball-Bundesligist öffnet regelmäßig mehrere Übungseinheiten einer Trainingswoche auch für Spieler aus der A- und B-Jugend und der Oberligamannschaft.
Schwalm-Eder. Auch im Jahr 2023 werden Gemeindepflegerinnen und -pfleger im Schwalm-Eder-Kreis wichtige Schnittstellenarbeit für eine optimale Versorgung von zu Hause lebenden Seniorinnen und Senioren im Landkreis übernehmen.
Region. Gemeinsam gegen das Vergessen: Regierungspräsident Mark Weinmeister ruft zum Erinnern an die Shoah (hebräisch: Shoah – englisch: Holocaust) auf und weist auf eine Online-Diskussionsrunde der EU am 26. Januar hin.
Region. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue beabsichtigt, auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Privatinitiativen und Kommunen aus der LEADER-Region Schwalm-Aue bei ihren vielfältigen Vorhaben mit Fördermitteln aus dem Regionalbudget zu unterstützen.
Schwalm-Eder. Das Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche startet in die zweite Runde. Die Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder des Landkreises bietet wieder interessante Workshops und Seminare für ehrenamtlich Engagierte an.
Borken. Wegen Baumfällarbeiten an der Landesstraße zwischen den Stadtteilen Stolzenbach und Pfaffenhausen wird die Landesstraße L 3152 am Montag und Dienstag, 30. und 31. Januar, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Trutzhain. Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus’ ist am Freitag, 27. Januar, um 19.00 Uhr in der Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Seilerweg 1, zu einer Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich eingeladen.