Landkreis hilft Erdbebenopfer in der Türkei

Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis beteiligt sich an der Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei. Aus dem Bestand seines Katastrophenschutzlagers sind elf Paletten Hilfsgüter in die Türkei gegangen.
Damit ist der Landkreis dem Aufruf der „Erdbebenhilfe Kassel“ der türkischen Community Kassel gefolgt. Die elf Paletten Hilfsgüter wurden verpackt und zur zentralen Sammelstelle nach Kassel gebracht. Den Transport per Lkw übernahm der DRK Kreisverband Schwalm-Eder.
Kleiner Beitrag für die Menschen
„Das Leid der Menschen im Erdbebengebiet ist unvorstellbar und berührt auch uns im Schwalm-Eder-Kreis. Es gilt nun schnell und unbürokratisch zu helfen. Ich bin der Erdbebenhilfe Kassel sehr dankbar, dass Hilfsgüter zentral gesammelt und dann ins Erdbebengebiet transportiert werden. So können wir zumindest einen kleinen Beitrag leisten, um die Menschen vor Ort zu unterstützen“, so Landrat Winfried Becker.
Aus dem Katastrophenschutzlager des Schwalm-Eder-Kreises wurden Feldbetten, Bett-decken und Kopfkissen mit Bettzeug, Nitrilhandschuhe sowie Spritzen mit Nadeln auf Paletten gepackt und befinden sich aktuell auf dem Weg in das Erdbebengebiet.
Weitere Auskünfte
Generelle Fragen zur Erdbebenhilfe Kassel können unter der Telefonnummer 0176 84699370 oder per E-Mail unter semiha.kasapoglu@gmx.de gestellt werden.
(red)