Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Gesucht: Die besten Tourismus-Pioniere

Das Regionalmanagement will’s wissen: Welche Ideen, welche Projekte kurbeln den Tourismus an? Bewerbungen um den Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen werden noch bis zum 15. April angenommen. Foto:  NoName_13 | Pixabay

Nordhessen. Bereits zum sechsten Mal vergibt die Regionalmanagement Nordhessen GmbH den Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen an beispielgebende und innovative Projekte der Tourismusregion. In diesem Jahr wird es erstmalig auch zwei Preise für den „Gastgeber des Jahres“ sowie einen „Markenbotschafter“ der GrimmHeimat NordHessen geben.

Attraktiv und leistungsstark

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren Pioniere der Sprachwissenschaften, der Altertumsforschung und der Politik. Durchdachte Ideen, mutige Umsetzung und leidenschaftliches Engagement waren die Einflussgrößen ihres Erfolges. Mit dem Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen werden Pioniere der Tourismusbranche ausgezeichnet, die Visionäre und Vorreiter sind und mit Mut, Kreativität und Kooperation wegweisende Angebote schaffen sowie die Botschaft von der Attraktivität und Leistungsstärke der Region weitertragen.

Menschen hinter dem Erfolg

„Wir leben nicht nur in einer märchenhaft schönen Region, wir haben auch attraktive Angebote. Diese gilt es zu vermarkten, aber auch zu würdigen. Mit den beiden neuen Preisen für den Gastgeber des Jahres und einen Markenbotschafter wollen wir zusätzlich Personen auszeichnen, die sich auf ihre Art für den Tourismus in der GrimmHeimat NordHessen einsetzen und verdient machen“, erklärt Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer der Regionalmanagement Nordhessen GmbH. „Hinter jedem Erfolg stehen Menschen – diesen wollen wir in besonderer Weise unsere Aufmerksamkeit schenken.“

Kriterien nach Kategorien

Es werden ein erster und ein zweiter Preis, ein Publikumspreis sowie erstmals die beiden Sonderpreise ausgelobt. Eine Jury aus Fachleuten auf Landes- und Regionsebene wählt aus den Bewerbungen für den Tourismuspreis inklusive Publikumspreis acht Nominierte sowie die ersten zwei Preisträger aus. Hierbei wird nach folgenden Kriterien entschieden: Innovation, Zielgruppenorientierung, Regionalität, Wertschöpfungspotenzial, Nutzung der Marke GrimmHeimat NordHessen und Nachhaltigkeit. Der Publikumspreis wird aus den Nominierten über die Soziale Medien ermittelt. Ein Preisträger kann sowohl den Jurypreis als auch zusätzlich den Publikumspreis gewinnen. Die Sonderpreise „Gastgeber des Jahres“ und „Markenbotschafter“ zeichnen besondere Verdienste von Gastgebern und Tourismusakteuren aus.

Bewerbung bis zum 15. April

Ab sofort können sich Gastgeber, Freizeiteinrichtungen und Tourismusorganisationen aus Nordhessen bewerben bzw. können Empfehlungen durch Gäste und Einheimische für die beiden Sonderpreise eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Jahrestreffens Tourismus der GrimmHeimat NordHessen am 19.06.2023 in Willingen.

www.tourismuspartner-grimmheimat.de

(red)



Tags: , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB