Sachkundige Einwohner in den Kommissionen der Stadt

Gudensberg. Die Kommissionen sind, der Hessischen Gemeindeordnung zufolge, „Hilfsorgane“ des Gemeindevorstandes bzw. in den Städten des Magistrates. Sie werden eingerichtet zur fachlichen Unterstützung und Beratung. Neben den Mandatsträgern sollen sachkundige Einwohner:innen die bürgerschaftliche Perspektive in die kommunalen Beratungen einbringen.
In einer losen Folge Stellt die Stadt Menschen vor, die als sachkundige Einwohner in einer Kommission mitarbeiten. Stefanie Garnier arbeitet in der Jugendkommission mit. Sie hat freundlicherweise auf unsere Fragen geantwortet. Wir beginnen mit Menschen, die in die Jugendkommission berufen wurden. Es geht um die Ausgestaltung der städtischen Angebote für junge Menschen sowie um deren Interessen.
Stefanie Garnier
Ich wohne in Gudensberg, in der Steinzeitsiedlung, und arbeite als sachkundige Einwohnerin in der Jugendkommission mit. Ich habe selber drei Kinder und somit viel Kontakt zu Gudensberger Kindern, Jugendlichen und Eltern. Ich möchte gerne die Bedürfnisse, Ideen und Interessen, die durch den Austausch entstehen, in der Jugendkommission vertreten.
Als Gudensbergerin gefällt mir an der Stadt besonders
Ich bin vor elf Jahren nach Gudensberg gezogen und fühle mich sehr wohl. Ich finde, dass sich in dieser Zeit Gudensberg sehr positiv entwickelt hat und auch die Angebote für Kinder und Jugendliche ausgebaut wurden.
In der Jugendkommission arbeite ich mit, weil:
mir das Einbeziehen der Bürger sehr wichtig ist. Ich finde, es ist unumgänglich, sie in die Gestaltung möglicher Aufenthaltsorte für Kinder und Jugendliche mit einzubeziehen, damit die Akzeptanz und gegenseitige Rücksichtnahme von Anfang an gegeben ist.
Den kompletten Fragebogen finden Sie auf www.gudensberg.de.
(SG)