Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Fest und Wettkampf für 45 Jahre Jugendfeuerwehr

Alles Gute zum 45. Geburtstag der Jugendfeuerwehr! Foto: Uwe Dittmer

Mühlhausen. Zum 45. Jubiläum der Jugendfeuerwehr lud die Feuerwehr Mühlhausen die Feuerwehren aus dem Schwalm-Eder-Kreis zu Wanderpokal-Wettkämpfen ein. Dieses Jahr starteten am Samstag 14 Mannschaften in verschiedenen Wettbewerben rund ums Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus.

Am Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren nahmen 9 Mannschaften teil.

Die Gruppenwertung

In der Staffelwertung gewinnt Schlierbach vor Schellbach und Oberurff-Schiffelborn, bei der Gruppenwertung ergattert Remsfeld den ersten Platz. Bei den Einsatzabteilungen gehen 5 Mannschaften an der „Schwälmer-Hau-Ruck-Übung“ an den Start. Ziel der Übung ist es, so schnell wie möglich mit der Wasserentnahme aus offenem Gewässer den vermeintlichen Brandherd in Form von Fallklappen zu bekämpfen – eine Disziplin, bei der Spaß, Kreativität und Teamwork an oberster Stelle stehen. Die Hochlandwehr aus Homberg (Efze) holt sich den ersten Platz gefolgt von Nassenerfurth und der Jugendfeuerwehr-Wertungsrichter-Mannschaft aus Borken.

Neben den Wettkämpfen hatten die Besucher die Gelegenheit, an einem Brandsimulator den praktischen Umgang mit Feuerlöschern zu üben. Viele Feuerwehrangehörige und Gäste haben dieses Angebot genutzt und sind nun für den Ernstfall bestens gerüstet.

Für das leibliche Wohl gab es neben der traditionellen Feuerwehrbratwurst und Pommes noch am Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus von den Mühlhäuser Frauen gebackenen Kuchen und dazu Kaffee.

Den jungen Mühlhäuser Feuerwehrleuten zu Ehren fanden die Wettkämpfe statt. Foto: Uwe Dittmer

Die Siegerehrung

Die Siegerehrung wurde von Wehrführer Christian Dobel und Jugendwart Pascal Mühlhans vorgenommen.

Im Rahmen des Einsatzes für das Deutsche Rote Kreuz nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal werden die Feuerwehrkameraden Mario Hamp und Christian Dobel mit einem Hochwasserorden des DRK ausgezeichnet. Für herausragende Arbeit in der Kinderfeuerwehr erhalten Ann-Kathrin Bühn und Julia Zimprich die Kinderfeuerwehr-Medaille in Bronze.

Damit alle Kinder, Jugendlichen und Einsatzkräfte in den heißen Sommermonaten stets einen kühlen Kopf bewahren, sponsert die Homberger Basaltunion durch Geschäftsführer Michael Kubbat einen Satz Schirmkappen.

Der Tagesabschluss wurde in gemütlicher Atmosphäre am Feuerwehrhaus bei Musik und Getränken gefeiert.

Auch in diesem Jahr stellen wir fest, dass in diesen Zeiten eine funktionierende Vereinskultur für die Gesellschaft unerlässlich ist. Die Freiwillige Feuerwehr dankt allen Mühlhäusern und Helfern, Sponsoren, Besuchern und den Wertungsrichtern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

(di | Tim Ziegler)



Tags: , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB