Nach Wettkampfpause mit neuem Rekord zurück
Melsungen/ Chemnitz. „Ring frei für Luis André“, hieß es für den 18-Jährigen, der nach fast 500 Tagen Wettkampfabstinenz bei den sächsischen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen der U20 außer Wertung teilnahm.

Seinen letzten Wettkampf absolvierte der Melsunger Modellathlet am 10. September 2022 beim KSK-Cup in Felsberg, wo er sich mit 14,33 Meter den Sieg holte.
Immer wieder Verletzungen
Nach einer erfolgreichen Schülerkarriere, in der er vier Jahre lang die deutschen Bestenlisten im Kugelstoßen und Diskuswerfen mit großem Vorsprung anführte, wechselte das herausragende Talent nach den Sommerferien 2021 an das Leistungssport-Gymnasium in Chemnitz. Dort versprach er sich bessere Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Seitdem trainiert der ehrgeizige Jugendliche im Olympiastützpunkt von Chemnitz unter den aufmerksamen Augen und kritischen Blicken von Chef-Bundestrainer Sven Lang und DLV-Nachwuchsbundestrainer Christian Sperling. Doch seine sportliche Entwicklung wurde seit dieser Zeit immer wieder durch Verletzungen überschattet und somit stark beeinträchtigt.
Pech auch in der Reha
Bereits im Januar 2022 begann diese Pechsträhne, als er sich im Training für die deutschen Winterwurfmeisterschaften eine schwerwiegende Verletzung am rechten Fuß zuzog und im Krankenhaus behandelt werden musste. Als er nach drei Monaten endlich wieder fit war, vereitelte die Corona-Pandemie seine Pläne vor dem Abflug zum DLV-Trainingslager nach Portugal. Trotz dieser Rückschläge gab Luis, der in zwei Monaten sein Abitur ablegt, nicht auf. Im Sommer 2022 qualifizierte er sich im Kugelstoßen für die U18-EM in Israel und sicherte sich danach den zweiten Platz bei den deutschen Meisterschaften in Ulm.
Im Herbst 2022 wurde er durch Hüftprobleme ausgebremst, so dass eine Hüftarthroskopie vorgenommen wurde. Nach diesem Eingriff rutschte der Nationalkaderathlet während einer Reha-Maßnahme auf einer Eisfläche aus und riss sich den vorderen Muskel des Oberschenkels ab. Erneut musste er operiert werden.
40 Jahre alten Rekord gebrochen
16 Monate nach dieser OP kehrte Luis André wieder auf die Wettkampfbühne zurück und gab beim Heimspiel auf seiner Trainingsanlage in Chemnitz sein Comeback im Kugelstoßen.
„Die Zwangspause war ziemlich lang, und es fühlte sich an, als würde sie eine Ewigkeit dauern“, sagte er vor seinem ersten Wettkampfstoß. Schon als die Kugel seine Hand verlassen hatte, ballte er die Faust, denn er wusste, dass ihm ein vortrefflicher Stoß gelungen war.
Dass er mit diesem Stoß aber Leichtathletik-Geschichte für den Schwalm-Eder-Kreis geschrieben hatte, war ihm aber nicht bewusst. Mit 16,63 Meter pulverisierte er den ältesten Jugend- Kreishallenrekord, den bisher Dirk Schattner (LG Wabern) hielt, um 1,15 Meter. Der heute fast 60-jährige D. Schattner hatte sich am 19.02.1984 bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften hinter Stefan König (Westhofen, 15,87 m) und Marc Chittka (Kirn, 15,69 m) mit 15,48 Meter die Bronzemedaille gesichert. Und diese Rekordweite stand fast 40 Jahre wie ein Fels in der Brandung und hielt jedem Angriff stand.
Platz zwei der deutschen Bestenliste
Aber es sollte noch besser für Luis André kommen: Im zweiten Durchgang konnte er die Beschleunigung seines Körpers noch besser auf die Kugel übertragen, so dass die Sechs-Kilo-Kugel hinter der 17m-Linie aufschlug. Mit großartigen 17,16 Meter verdrängte er Maximilian Neukirchen (Bayer Uerdingen, 16,85 m) vom zweiten Platz der deutschen Bestenliste, die von Georg Harpf mit 19,53 Meter angeführt wird.
Nach diesen beiden guten Ergebnissen ließen Luis vier ungültige Versuche folgen, aber die Rückkehr in den Kugelstoßkreis war für ihn ein sehr großer Schritt. Nun soll es Schritt für Schritt vorwärts gehen. Auch sein Traum von einem Start bei der U20-WM in Peru ist wieder greifbar. Wenn er seine Feinjustierung weiter verbessert und die Bewegungsabläufe, bei denen der Körper in aufeinander abgestimmten Stoßphasen gefordert ist, noch stabiler werden, dann sollte die Kugel auch über die 18m-Marke fliegen.
Die nächsten Herausforderungen
Am kommenden Wochenende startet Luis Andre zunächst bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in der Melsunger Stadtsporthalle, einen Tag später ist er beim 15. internationalen Kugelstoßmeeting in Nordhausen am Start, wo die sich die besten deutschen Kugelstoßer gemeinsam mit internationalen Gästen einen packenden Kampf liefern werden.
(ajw)