Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Radko-Stöckl-Schule übergibt Abgangszeugnisse

Melsungen. Die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule überreichte gestern die Fachabiturzeugnisse in der feierlich geschmückten Aula der Schule. Die Klassenleitungen, der stellvertretende Schulleiter Sebastian Jacob und der Schulleiter Markus Gille ehrten die 66 Absolventen, um ihnen die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg zu geben.

Absolventen der Fachoberschule Sozialwesen freuen sich mit ihrer Klassenlehrerin Nicole Cholibois und Schulleiter Markus Gille über ihre Zeugnisse. Foto: N.N. | Radko-Stöckl-Schule

In seiner Ansprache verglich Schulleiter Gille die Herausforderung zum Erreichen des Abschlusses mit der aktuellen Fußball-EM. „Nicht jedes Spiel verlief optimal, aber zum Schluss zählt das Ergebnis des nahezu 400 Schultage andauernden FOS-Turniers, welches Sie alle mit Bravour gemeistert haben“, sagte Gille. Der stellvertretende Schulleiter Sebastian Jacob ergänzte: „Wir sind sehr stolz auf Ihre Ergebnisse und das besondere Engagement unseres Trainerstabes.“

Rückblick auf die Irland-Reise

Die Zeugnisübergabe war ein schöner Moment, in dem nicht nur die Errungenschaften der Absolventen gewürdigt wurden, sondern auch auf die Träume, Wünsche und Ziele der jungen Generation eingegangen wurde. Für die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung bilingual sprachen Leonie Neuenfeldt und Nicole Munif-Poles im Namen der Fachoberschüler und bedankten sich bei den Lehrkräften, Eltern und Mitschülern für deren Unterstützung während der Schulzeit: „Wir haben viel gelernt und möchten uns bei allen Lehren herzlich bedanken.“ In ihrer Ansprache ließen sie die Zeit in der Fachoberschule und den Aufenthalt der Klasse während der Sprachreise nach Irland Revue passieren.

Der zentrale Moment der Veranstaltung war die Übergabe der wohlverdienten Zeugnisse. Die Klassenleitungen und Schulleiter Markus Gille gratulierten jedem Absolventen persönlich und wünschten viel Erfolg und Glück für den weiteren Lebensweg. Die Feier endete mit einem gemeinsamen Fotomoment, bei dem die Absolventen ihre Freude mit ihren Klassenleitungen, Freunden und Familien teilten.

Neues Unterrichtsangebot

Die Fachoberschule der Radko-Stöckl-Schule sieht der Zukunft voller Optimismus entgegen. Neben den etablierten Fachrichtungen Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung, kann sie im kommenden Schuljahr ein neues und modularisiertes Unterrichtsangebot im Bereich Technik für die Schwerpunkte Elektrotechnik, Informationstechnik und Maschinenbautechnik anbieten.

Die Ergebnisse der Klassenbesten:
Nicole Munif Poles 1,8 (12A061), Jan-Philipp Wenderoth 2,2 (12A062), Simon Lawnick 2,1 (12AT), Salomé Janzen 1,3 (12A13).

Klassenleitung 12A06-1, Alexander Kehl – FOS Wirtschaft und Verwaltung bilingual:
Maya Bestvater, Jakob Bürger, Emily Franke, Dayan Gergova, Alexander Grineva, Luca Hannes, Julia Heberle, Justin Janle, Mika Meyer, Nicole Munif Poles, Leonie Neuenfeldt, Sophie Schrader, Luca Marie Sprenger, Lilly Strack, Jonas Ziegert.

Klassenleitung 12A06-2, Beate Aschenbrenner – FOS Wirtschaft und Verwaltung:
Lea Beck, Lina Fromm, Paul Graßhoff, Winona Grebe, Maximilian Hartmann, Lizaveta Hermalid, Manuel Hörr, Jolina Hupfeld, Julian Kruhm, Ariana Elena Lazar, Larissa Mager, Erik Pfaffenbach, Lara Pfeiffer, Nancy Pollok, Fabian Rode, Noah Röse, Simeon Schlegel, Nils Schneider, Marlon Schröder, Andrej Streich, Jan-Philipp Wenderoth.

Klassenleitung 12AT, Michael Breitner – FOS Technik:
Abdul Rahman Al Atassi, Ali Aqa Alizadeh, Lionel Hanke, Simon Lawnick, Elias Joshua Lins, Lucas Meyfarth, Leon Rene Wagner, Felix Wenderoth.

Klassenleitung 12A13, Nicole Cholibois – FOS Sozialwesen:
Francesca Akien, Laura Altmeyer, Jasmin Barthel, Anna Beck, Cedrik Cem Demir, Alisa Emde, Anouk Fonfara, Aaliyah Gude, Lina Günther, Marleen Hupfeld, Salomé Janzen, Diana Laudert, Mia-Lisanne Lepper, Zoe Marggraf, Emily Montag, Luisa Montag, Pepper-Josephine Morbach, Martha Elisabeth Müller, Cecil Pöltl, Laura Pöltl, Mia Rebekka Reinhardt, Amelie Vockeroth.

(Gille | Radko-Stöckl-Schule)



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB