- SEK-News – Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis - https://www.seknews.de -

Die Schwalm-Aue im StadtLabor

Kassel. Im Rahmen der Sendung StadtLabor des Freien Radios Kassel wird am Donnerstag, 15. August ein Gespräch über die Kampagne »Möglichmachen – Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue« übertragen. In der August-Ausgabe des StadtLabors »experimentieren« Sonja Pauly, Geschäftsführerin des Vereins Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V., und Alexander Inden, Bauamtsleiter der Stadt Schwalmstadt, mit Gastgeber Klaus Schaake.

Treffen im StadtLabor: Klaus Schaake und Sonja Pauly. Foto: N.N. | StadtLabor

In der Sendung wollen die Schwälmer die Innenentwicklung in der Region aktiv mit dem Beitrag fördern und damit eine nachhaltige Siedlungsentwicklung vorantreiben. Es gilt, den zukünftigen Flächenbedarf durch die Nutzung vorhandener innerörtlicher Flächen zu decken​.

Logo StadtLabor im Freien Radio Kassel. Quelle: N.N. | StadtLabor

Für diese gemeinsame Regionalentwicklung der Wirtschafts- und Kulturregion Schwalm-Aue haben sich die Städte Schwalmstadt und Borken sowie die Gemeinden Wabern, Neuental, Willingshausen und Schrecksbach zusammengeschlossen. Ein Impuls dieser Zusammenarbeit ist die Kampagne Möglichmachen, die Leerstände beseitigen und ungenutzte Flächen in den Ortskernen für Wohn- und Arbeitszwecke aktivieren will.

Zur Sendung

Erstausstrahlung: Donnerstag, 15.8.2024, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel
Wiederholung: Freitag, 16.8.2024, 13 Uhr
UKW-Frequenz: 105.8 über Antenne,
DAB-Digitalradio: DAB+ Kanal 6, Block A im Band III/FRK
Livestream: www.freies-radio-kassel.de

Der Podcast zur Sendung ist nach der Ausstrahlung unter »StadtGespräch Kassel« bei allen Streamingdiensten online verfügbar.

(Sonja Pauly | red)