Region. Damit das Azubi-Recruiting in der kommenden Ausbildungssaison ein klarer Heimsieg für die regionalen Unternehmen wird, geht der Karriere Kick der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in die nächste Runde. Unternehmen können sich bereits jetzt für die Teilnahme am 21. Februar 2025 in der Rundsporthalle in Baunatal anmelden.
Nach dem Match ist vor dem Gespräch (v. re.): Natalia Franz (Fachberaterin für Inklusion), Johannes Kirsch (Geschäftsführer Kivent) und Enrico Gaede (Leiter des IHK-Teams Bildungsberatung) bedanken sich bei den Schülern für ein großartiges Spiel. Foto: Lisa Prinzler | Kivent GmbHmehr »
Schwalm-Eder. Zum Ausbildungsende 2024 haben 20 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder eine Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich abgeschlossen. In einer Feierstunde im Wildpark Knüll gratulierte Landrat Winfried Becker den neuen Fachkräften zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.
Schwalm-Eder. Nach der langen Ferienzeit fällt es manchen Schülern schwer, wieder in den Schulmodus umzuschalten. Verständlich, dass die Aussicht, jeden Tag früh aufzustehen, Matheaufgaben zu lösen und Englisch-Vokabeln zu büffeln, häufig nicht besonders motivierend ist, meint der Studienkreis.
Gudensberg. Im Jahr 2020 wurden in der Kita „Kastanienweg“ in Gudensberg erstmals Feuchtigkeitsschäden festgestellt und die angenommene Ursache unter Beteiligung eines Statikers behoben. Zu diesem Zeitpunkt wurden eine Beschädigung der Fundamente und damit einhergehende statische Probleme vom Statiker ausgeschlossen.
Gudensberg. Herzlich willkommen in Gudensberg! Die Stadt freut sich sehr, ihre Neubürgerinnen und Neubürger in Gudensberg begrüßen zu dürfen und lädt sie zu einer ganz besonderen Stadtführung für die ganze Familie ein.
Melsungen. Zwischen Auspowern und Stressbewältigung: Beim Melsunger Aktiv- und Gesundheitswochenende vom 6. bis 8. September können viele Facetten eines ausgewogenen Lebensstils kennengelernt und ausprobiert werden. Alle Kurse, Workshops und Vorträge während der drei Tage sind kostenfrei.
Region. Zum Ende der Sommerferien weist die DGB-Jugend Nordhessen darauf hin, dass junge Menschen, die dieses Jahr ihre Berufsausbildung oder ihr Studium in Nordhessen beginnen wollen, immer stärkere Probleme haben, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die steigenden Miet- und Nebenkosten treffen Auszubildende und Studierende besonders hart.