Nachwuchsfahrer stark am Berg
Eisenberg (Knüll). Die kontinuierliche und zielgerichtete Nachwuchsarbeit der Zweirad-Gemeinschaft Kassel hat auch bei den Hessischen Meisterschaften im Bergzeitfahren am Eisenberg Früchte getragen. Mittlerweile sind die blau-gelben Kasseler eindeutig auf Augenhöhe mit der südhessischen Konkurrenz und stets Garanten für Medaillen.

In der U11 galt es, die letzte steile Rampe des höchsten Bergs im Knüllgebirge mit 2,4 Kilometern Länge zu bewältigen.
Konkurrenz aus Melsungen
Der Sieger sowie zwei weitere Platzierte kamen aus der Trainingsgruppe der Zweirad-Gemeinschaft. Nathaniël Speckhals wurde in den Kasseler Farben Fünfter und kletterte damit auf den zweiten Platz in der hessenweiten Wertung des Sparkassen Fördercups.
In der U15 geht in Hessen kein Weg an Gustav Grebe vorbei. Als Sechster der Deutschen Meisterschaft Straße zeigte er auch am Berg seine ganze Klasse auf der vollen Rennlänge über 5,1 Kilometer. Er distanzierte die Konkurrenz eindeutig und fuhr einen souveränen Sieg ein. In der U17 hatte Niklas Meyerrose mit dem MTB-Spezialisten Jonas Webeluth aus Melsungen sowie Emil Dossche aus Frankfurt ganz starke Konkurrenz. Letztlich musste er nur diesen beiden den Vortritt lassen und fuhr als Dritter auf das Podium.
Auch U23 stark besetzt
Ein weiterer dritter Platz sprang für Ilias Stamm in der U19 heraus. Ihm liegen die langen Strecken weitaus besser, als diese kurzen und besonders starken Anstiege. Umso besser sein Abschneiden an diesem Tag.
Und auch in der U23 gab es für die Kasseler allen Grund zum Feiern. In der schnellsten Gruppe des Tages fuhr Leopold Freimuth hinter Ferdinand Beirig vom Team Santic-Wibatech auf einen hervorragenden zweiten Platz und Johann Vogt rundete das starke ZG-Gesamtbild mit Platz fünf ab.
(Zweirad-Gemeinschaft Kassel e.V.)