Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Gedenken auf dem Waldfriedhof

Trutzhain. Am 01. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. Damit begann der 2. Weltkrieg. Er brachte in Ländern weltweit Zerstörung und Leid, in Europa Abermillionen Tote. Mit dem Antikriegstag erinnert der DGB jedes Jahr am 1. September an die Opfer des Krieges.

Wegbeschreibung zur Gedenkstätte in Truzthain. Kartografie: N.N. | PM, DGB Region Nordhessen

„Und wir setzen aktuelle Zeichen“, schreibt Gewerkschaftssekretärin Stephanie Schury in ihrer Einladung. „Denn wir mahnen. Der Faschismus in Deutschland, der dem Krieg den Boden bereitete, entstand nicht über Nacht. Wehret den Anfängen. Damals wie heute!“

Der DGB-Kreisverband Schwalm-Eder lädt gemeinsam mit der Gedenkstätte Trutzhain auf den Waldfriedhof in Trutzhain am 1. September 2024 um 17:00 Uhr zum gemeinsamen Gedenken ein. Die Ansprache wird Wilfried Bernhardt halten und an den Gegenprotest gegen das SS-Treffen in Oberaula vor 40 Jahren erinnern.

Das Rahmenprogramm wird mit Musikbegleitung gestaltet, es wird Grußworte des Gedenkstättenleiters Sebastian Sakautzki und des DGB Kreisvorsitzenden Florian Geißer geben. Im Anschluss werden Blumen niedergelegt.

Erklärung des DGB zum Antikriegstag (in Auszügen)

[…] Immer mehr militärische Konflikte und Krisen sowie innerstaatliche Auseinandersetzungen prägen das internationale Geschehen. Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine geht mit unverminderter Grausamkeit weiter. Der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel hat […] einen Krieg ausgelöst, in dessen Folge zehntausende Opfer und schreckliches Leid für die Zivilbevölkerung zu beklagen sind […]. In Afrika haben Militärputsche und dschihadistische Gewalt zu neuen blutigen Kämpfen mit vielen Toten geführt.

In mehr und mehr Ländern fällt die Politik in alte Denkmuster zurück und antwortet mit bewaffneten Interventionen und militärischer Unterstützung auf diese Gewaltspirale, ohne sie durchbrechen zu können. […] Die Welt gerät aus den Fugen. […]

Wir Gewerkschaften erinnern anlässlich des diesjährigen 75. Geburtstags des Grundgesetzes daran, dass Frieden nicht mit immer mehr Waffen erreicht werden kann. […] Der Schutz und die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Nahrung und medizinischer Hilfe müssen gewährleistet sein. […]

[…] Gerade angesichts des weltweiten Erstarkens rechtsextremer Parteien bedarf es eines breiten Verständnisses von Sicherheit, um Demokratien widerstandsfähiger zu machen.

Programm Gedenkveranstaltung

• 17.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Sebastian Sakautzki (Leiter der Gedenkstätte Trutzhain) und Florian Geißer (Vorsitzender DGB Kreisverband Schwalm Eder)
• 17.30 Uhr Ansprache Wilfried Bernhardt zu 40 Jahre Antifaschistische Demonstration in Oberaula anlässlich des SS-Treffens am 31. März 1984

www.Nordhessen.dgb.de

(DGB Region Nordhessen)



Tags: , , , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB