Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kinder und Jugendliche drehen eigenen Film

Treysa. Kinofilme ermöglichen es, in fantastische Welten einzutauchen, spannende Abenteuer zu bestehen und faszinierenden Figuren zu begegnen. Kinder und Jugendliche können das in Treysa in einer Woche der Herbstferien nicht nur als Zuschauer erleben, sondern ihren eigenen Film drehen.

Die Kameras stehen bereit, der Termin ist fix: Vom 21. bis 25. Oktober können Kinder und Jugendliche bei der Volkshochschule in Treysa kostenlos ihren eigenen Film drehen. Foto: Marian Anbu Juwan | Pixabay

Dabei werden die Teilnehmer alle Schritte, die bei einer Filmproduktion nötig sind selbst durchlaufen. Vom Entwickeln des Drehbuchs, über Schauspiel und Führen der Kamera bis zum Schnitt und dem Erstellen des Soundtracks übernehmen die Kinder und Jugendlichen alle Aufgaben selbst.

Filmpremiere im Burgtheater

Unterstützt werden sie dabei von den beiden Medienprofis Anna Frank und Benjamin Porps. Eine Besonderheit von „tRaumwelten“ ist, dass die Dreharbeiten alle in einem einzigen Raum stattfinden werden. Passende Ausstattung, Filmtricks und Trickfilmtechniken ermöglichen aber, das eine Zimmer beispielsweise in Unterwasserwelten, den Dschungel oder in einen fremden Planeten zu verwandeln.

Das Projekt findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 in den Räumen der Volkshochschule in Treysa statt. Zum Abschluss der Woche feiert der eigene Film im Kino Burgtheater Premiere.

Movies in Motion

Durch die Förderung über das Programm „Movies in Motion“ ist die Teilnahme für die Kinder und Jugendlichen kostenlos.

Anmeldungen sind über die Homepage der VHS (https://www.vhs-schwalm-eder.de/p/469-C-6255750), per E-Mail (vhs@schwalm-eder-kreis.de) oder telefonisch (05681-775 7755) möglich.

Förderung des Projektes

„tRaumwelten“ ist ein Projekt von thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V., der Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises und dem Burgtheater Schwalmstadt. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

(thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V.)



Tags: , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB