Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kostenloser Vortrag: Hüft- und Kniegelenke

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 wird Chefarzt Dr. (H) Karol Stiebler innovative Behandlungskonzepte und Ansätze aus dem Endoprothetikzentrum Schwalmstadt präsentieren. Darüber hinaus werden die Stationsleitung Matina Dambmann und der Leiter der Physiotherapie Michael Walter erläutern, wie begleitende Physiotherapie und komplementäre Pflege zur schnelleren Genesung beitragen können.

Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums.

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr helfen

Eine aktive Lebensweise erfordert Beweglichkeit und Mobilität. Mit der steigenden Lebenserwartung geht jedoch auch eine Zunahme degenerativer Gelenkerkrankungen einher. Insbesondere Hüft- und Kniegelenke müssen zahlreiche Bewegungsabläufe aushalten und das eigene Körpergewicht tragen. „Wenn Schmerzen die Beweglichkeit der Gelenke oder die alltäglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen und herkömmliche physiotherapeutische, medikamentöse oder physikalische Maßnahmen nicht mehr ausreichend helfen, kann die Einsetzung eines künstlichen Gelenks eine Lösung darstellen“, so Dr. Karol Stiebler, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums Schwalmstadt.

Chefarzt Dr. Stiebler wird sowohl auf die technologischen Innovationen als auch die ganzheitlichen Ansätze in der Behandlung von Hüft- und Kniegelenkproblemen eingehen.

Den Heilungsprozess unterstützen

Ein weiterer Schwerpunkt des Vortragsabends wird auf der begleitenden Physiotherapie und komplementären Pflege, wie z.B. Akkupunktur oder Aromatherapie, liegen. Der Physiotherapeut Michael Walter und die Krankenschwester Matina Dambmann werden erläutern, wie diese ergänzenden Ansätze den Heilungsprozess unterstützen und zu einer besseren Rehabilitation der Patienten beitragen können. Im Anschluss an die Vorträge besteht ausreichend Zeit für Fragen aus dem Publikum.

Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen und Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter (0 66 91) 799-263.

(Asklepios Klinikum Schwalmstadt)



Tags: , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB